Saison 2017/2018:
U12 Abschlusstabelle - Jugendoberliga
Saison 2018/2019
U12 erfolgreich
26.03.2019 - Die U12 war am Samstag zu Gast bei der Zweitvertretung der Bergischen Löwen in Bensberg. Das Tabellenbild wie folgt: Elephants auf Platz 10, Bergische Löwen auf Platz 11.
Das Hinspiel konnten die Elephants dank starker Leistungen von Lian, mit 66:48 für sich entscheiden. Doch dieses Wochenende gab es krankheitsbedingt drei Absagen und so war der Ausgang vor dem Spiel mehr als ungewiss.
Die Nervosität aller Spieler war spürbar und so dauerte es 12 Versuche und 4 Minuten bis der erste Ball in den Korb ging. Erst kurz vor Ende der ersten Spielperiode kamen die Elephants dank beherzten Einzelleistungen in Fahrt und führten nach 10 Minuten mit 13:6.
Die zweiten 10 Minuten waren etwas knapper, dennoch konnte man den Vorsprung auf 29:19 ausbauen. Nach der Halbzeit drehten die Elephants auf und markierten neben vier Dreiern etliche Korbleger. Insbesondere die Reboundarbeit vom Neuzugang JayJay waren sehenswert. So ersprang er viele Bälle und legte sie im Zweitversuch rein.
Am Ende gewannen die Schlossstädter verdient mit 52:66 und bestätigten damit die Leistung aus dem Hinspiel. In der Tabelle bleibt es zwar beim 10 und 11 Platz der beiden Teams, doch die Elephants haben den Vorsprung uneinholbar gemacht.
Gegen Schlußlicht gewonnen
Es ist eine gute Saison der U12. Bei allen Spielen sind die Elephants Feuer und Flamme. Die Schwierigkeit besteht immer darin, die passenden 12 Spieler aus dem 18er Kader auszusuchen. Beim letzten Spiel der Hinrunde gegen die SFD Düsseldorf war klar, dass auch die Anfänger nun ran müssen. Die Hälfte der Mannschaft bestand aus dem jüngeren Jahrgang und Elias machte dabei gar sein erstes Spiel.
Alle Spieler bekamen ausreichend Zeit sich zu präsentieren und zeigten in der Verteidigung wie auch im Angriff ihr Können. Das Spiel selber war sehenswert. Man spielte zusammen und passte viel den Ball. Die Gastgeber waren teilweise noch jünger als die Elephants und ohne viel Erfahrung, aber auch sie haben einen tollen Job gemacht. Endergebnis: 24 zu 62 für die Elephants, die in der Tabelle einen Platz im Mittelfeld inne haben (6. bei 5 Siegen und 5 Niederlagen).
Für die Rückrunde gilt, die 2006er auf die kommende Saison in der U14 vorzubereiten und den 2007ern die Gelegenheit zu geben, sich an die Jugendoberliga zu gewöhnen. Glückwunsch an alle aus der Mannschaft zu der tollen Hinrunde.
So sehen Sieger aus ...
Was für ein Spiel. Kurz nach 16:15 Uhr nach gespielten 135 Minuten gewannen die Elephants in einem packenden Spiel gegen den Tabellenführer aus Mettmann. Mit voll besetzter Bank begannen die Schlossstädter das Spiel und waren in den ersten 10 Minuten nur knapp hinten (11 zu 15). In der zweiten Spielperiode ebenfalls ein offenes Spiel mit guten Aktionen auf beiden Seiten. Doch auch hier war Mettmann knapp vorne, konnte sich aber nicht wirklich absetzen. Bis zur Halbzeit haben die Grevenbroicher alle 12 Spieler bereits eingesetzt, so dass auch zur zweiten Halbzeit alle motiviert waren.
Nach der Halbzeit (26 zu 33) gab es eine taktische Änderung in Reihen der Elephants. Aufgrund der absinkenden Verteidigung sollte mehr geworfen werden. "Dreier-Ballern" war angesagt, aber es dauerte bis zur 25. Minute, bis dass Bathuan endlich warf und gleich einen Dreier traf. Da bis zum Ende des Spielviertels nicht weiter geworfen wurde, veränderte man im letzten Viertel abermals die Spieltaktik. 10 Minuten vor Ende stand es 42 zu 46. Es war also immer noch spannend.
Zu einer kurzen Irritation führte ein Protest der Mettmannchen Mannschaft, die zuunrecht einen Einwurf nicht erhalten hatten. Auch wenn bezogen auf die Situation die Basketball-Regeln eindeutig sind. Hier ein Auszug aus den offiziellen Interpretationen der Regeln (Punkt 12-4): "Situation: Mannschaft B steht der Einwurf gemäß Wechselndem Ballbesitz zu. Durch einen Fehler der Schiedsrichter und / oder des Anschreibers wird der Ball irrtümlich Mannschaft A zugesprochen. Regelung: Sobald der Ball einen Spieler auf dem Spielfld berührt oder von einem Spieler berührt wird, kann der Fehler nicht mehr korrigiert werden. Mannschaft B verliert wegen dieses Fehlers jedoch nicht das Recht auf den Wechselnden Ballbesitz und erhält den Einwurf bei der nächsten Sprungball-Situation." Tja, das dazu. Wie auch immer. Nachdem die alte Grundordnung der Gastgeber im Angriff hergestellt war, lief es plötzlich. Es wurden auch Dreier geworfen (drei Stück), obwohl das gar nicht gefordert war. Zudem war die Verteidigungsleistung enorm gesteigert worden, was zu Ballbesitz und coolen Abschlüssen führte.
Die Gäste waren zu diesem Zeitpunkt sehr mit sich beschäftigt und harderten mit den Entscheidungen des einzigen Schiedsrichters und haben so ihren Spielfluss verloren.
Kurz vor Ende spielten die Elephants mit der Uhr und der Zeit und brachten so ihren mitlerweile erspielten Vorsprung von 12 Punkten über die Ziellinie. Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler und insbesondere auch an Timo, der in der Schlussphase durch tolles Nachsetzen und dynamisches Durchsetzen in einer wichtigen Phase 6 Punkte zusteuerte. Toll gemacht. Endstand: 70 zu 58.
Auch alle anderen haben sich noch einmal zusammen gerissen und sich auf das Spiel konzentriert, was bei über zwei Stunden nicht gerade einfach war. Zum Dank gab es für alle Döner. :)
In Goch verloren
Zurecht haben die Elephants beim Auswärtsspiel in Goch verloren. Gegen eine intensive Verteidigung konnte man im Angriff selten punkten. Ausboxen und Reboundsholen fiel in der eigenen Verteidigung ebenfalls schwer. Es gibt somit noch viele Baustellen und noch viel zu lernen. Nun kommen erst einmal die Herbstferien. Zeit zum Regenerieren und Kräfte sammeln. Kopf hoch.
Endergebnis: 73 : 36
Spielausfall positiv sehen
Das letzte Heimspiel gegen Solingen ist ausgefallen. Der Gegner musste kurz vor Spielbeginn absagen, da er nicht genügend Spieler gefunden hatte. Eine unangenehme Situation, da man eine Stunde vor dem Spiel viel telefonieren muss. Den Schiedsrichtern muss abgesagt werden, den Kampfrichtern, etc. Die Elephants-Spieler waren schon alle in der Halle und so spielte man etwas und konnte den neuen Spielern während dessen das Anschreiben eines Spiels beibringen. Also hat der Spielausfall auch etwas Positives gebracht. Fünf Spieler der U12 haben nun die "Angst" vor dem Anschreiben verloren. Dirket im Anschluss durfte Andi beim Spiel der U14 sein erstes Mal den Bogen ausfüllen. Es hat ganz gut geklappt. Vielen Dank dafür.
An alle anderen, die sich für das Anschreiben interessieren: www.anschreiber.de. Dort kann man alle wichtigen Informationen nachlesen.
Ein Sieg des Willens
Als zweites Saisonspiel der neuformierten U 12 in der Jugend-Oberliga sollte es auswärts gegen den Weseler TV gehen. Da ist es an der Zeit, die gute alte Tradition der Spielberichte fortzusetzen. Der etatmäßige Trainer war zeitgleich mit der U 14 im Auswärtsspiel verhindert, so kam Christian zu seinem dritten Einsatz als Ersatzcoach.
Die Aufwärmphase musste aufgrund leicht verspäteten Eintreffens der neun Aktiven deutlich verkürzt werden. Und so verschlief die von Jörg bestimmte Starting-five (Ismael, Valentinos, Christopher, Andreas und Philipp) und lag schnell mit 2:7 hinten. Einige gute Aktionen der Elephants waren nur durch Fouls zu stoppen, jedoch fanden die darauffolgenden Freiwürfe nicht den Weg in den Korb( nur 3 von möglichen 10 Punkten).
So verlor man das erste Viertel mit 10:15. Mitte des zweiten Viertels beim Spielstand von 22:22 verwandelte Vale 2 Dreier innerhalb einer Minute. Und trotz einiger Fouls stimmte die Defense und so zog man durch sichere Korbleger von Chris und Philipp mit 32:26 davon. Es wurde weiter munter durch gewechselt doch das tat dem Spielfluss keinen Abbruch. Der mit einem frischen Spielerpass ausgestattete Henrik erzielte direkt seinen ersten Korb Mitte des dritten Viertels. Auch Kenan Ali fügte sich gut ins Spiel ein. Durch einen erfolgreichen Dreier von Batuan und zwei sicher verwandelten Freiwürfen von Mimi ( Ismael) lag man plötzlich mit 12 Punkten in Front.
Der demoralisierte Timo, der durch ein schmerzhaftes Fouls außer Gefecht gesetzt wurde, haderte lautstark mit einigen Schiedsrichterentscheidungen. So leistete man sich Anfang des letzten Viertels durch inkonsequente Manndeckung einige Fehler und ermöglichte dem Gegner auf drei Punkte heranzukommen( 54:51). Doch die Moral stimmte und in der Folge wurden endlich auch Fastbreaks genutzt. So kam Andi auch endlich zu seinen verdienten Punkten. Man klatschte sich gegenseitig nach gelungenem Korberfolg ab, bei Fehlwürfen wurde nicht gemeckert sondern aufgemuntert. In dieser brenzligen Situation setzte Vale seinen dritten Dreier von jenseits der 3er-Linie „ Swish“ in den Korb. Der Wiederstand des Weseler TV war gebrochen. Die Routiniers Chris und Philipp punkteten am Ende noch mal ordentlich, und so gewannen die Dickhäuter mit 67:54!
Saison 2016/2017:
Tabellenplatz 5 nahezu gesichert
Im Heimspiel gegen TuS Brauweiler hat die U12 ihren 5. Tabellenplatz nahezu gesichert. Mit reichlich Abstand zum sechsten ist gar noch der Platz 4 in der Regionalliga möglich. Den Grundstock des Sieges gegen den Gästen aus dem Großraum Köln legten die Elephants im ersten Viertel. Mit 22 zu 7 zeigte man eine große Auswahl der Optionen. Schnellangriffe, Steals, Rebounds, 1gegen1, Würfe, Dreier.
Auch wenn man die Viertel zwei und vier verlor (14:16 und 9:20) waren es die Viertel eins und drei (22:7 und 28:13), die zum Endergebnis von 73 zu 56 führten. Kurz vor dem Spiel musste man aufgrund einer Knieverletzung auf Starter Eris verzichten, doch die Mannschaft hat das gut kompensiert. Mit Leidenschaft und Einsatz hatten alle Spieler ihre Berechtigung auch lange zu spielen.
Für die Elephants dabei: Vale, Nicholas, Filip, Timo, Julian, Sami, Chris und Philip.
Gutes Spiel gegen Tabellenführer
Die U12 durfte am frühen Sonntagmorgen in Mondorf bei Bonn spielen. Treffpunkt war bereits um 8.15 Uhr. Bei schönstem Wetter machten sich sechs Spieler auf den Weg. Leider gab es vorab 8 Absagen aufgrund von Verletzung, Krankheit oder sonstigen Veranstaltungen.
Die "gloreischen Sechs" hielt es aber nicht ab, einen schönen Sonntagmorgen mit einander zu verbringen. Gut gelaunt und motiviert kam man in Mondorf an und sah von der Galerie herab auf ganz, ganz viele große Menschen.
Anfänglich hielt man noch mit. Bis zum 4 zu 4, dann eine kleine Schwächephase, da das Anspiel im Angriff zu den Mitspielern kaum möglich war. Dennoch nach 10 Minuten ein gutes 16 zu 27 (mit allen gemachten Punkten von Kapitän Nicholas).
Nicholas am Ball
In der Folgezeit wurde die Verantwortung verteilt, so dass im zweiten Viertel noch Filip, Andi und Philipp trafen. Die Gastgeber setzten einen drauf und machten in den 10 Minuten 28 Punkte. Doch die Elephants steckten nicht auf. Weitere 24 Punkte in der zweiten Halbzeit zeigten, dass die Dickhäuter sich auch gegenüber dem Tabellenführer, der sonst immer weit über 100 Punkte markierte, behaupten konnte. Am Ende konnten die Mondorfer genau das eben nicht schaffen. Mit Verstand wurde der Ball kurz vor Ende gesichert, so dass es "nur" zum 97 zu 49 kam.
Danke an den mitgereisten Eltern und Spielern: Nicholas, Filip, Timo, Andi, Sami und Philipp.
Anmerkung: nach diesem kraftraubenen Spiel fuhren Timo, Philipp und Nicholas noch zum U14-Spiel nach Bergisch Gladbach, die ohne deren Mithilfe (6 Absagen über Nacht) nicht hätten spielen können.
Sieg in Aachen!
Wow - was für ein Spiel!
05.02.2017 - Die Vorzeichen waren alles andere als verheißungsvoll: Trainer Jörg fiel erkrankt aus, ebenso ein Teil der Mannschaft. Die als Trainerersatz angefragten Christian (Vater von Philipp) und Raimund (Vater von Lian) mussten termin- bzw. krankheitsbedingt ebenfalls absagen. Dazu kam dann auch noch der ungeliebte Spieltermin am frühen Sonntagmorgen um 10 Uhr in der nicht gerade nahe gelegenen Grenzstadt.
All diesen Widrigkeiten zum Trotz machte sich das verbliebene Rumpfteam mit seinen elterlichen Begleitern trotzig-optimistisch auf den Weg nach Westen. Nach der Ankunft in der Halle schwor Ersatz-Aushilfstrainer Thomas das achtköpfige Team auf die Begegnung ein, engagiert und sachkundig unterstützt von U14-Akteur Felix. „Zeigt, was Ihr bei Jörg gelernt habt, steht Euch nicht gegenseitig auf den Füßen, seid aufmerksam in der Defense und spielt als Team!“
Und genauso legten die kleinen Dickhäuter los: mit konzentriertem Spiel und gelungenen Team-Aktionen lag man bis zur Mitte des ersten Viertels verdient in Führung. Doch dann schlich sich allmählich der bekannte Schlendrian ein, die anfängliche Intensität ließ nach und die Gastgeber übernahmen die Führung und das Spiel.
Zunehmende Einzelaktionen, ungenaue lange Pässe über das halbe Spielfeld und Passivität in der Defense führten immer wieder zu Ballverlusten und damit zu Fastbreak-Möglichkeiten und einfachen Korblegern der Gastgeber. Trotz steter Mahnungen von Assistant Coach Felix änderte sich daran auch im zweiten Viertel nichts und so lagen die Rüsseltiere zur Halbzeitpause mit 24:36 im Hintertreffen. Die anfangs gute Stimmung hatte sich in Frust verwandelt.
In der Pausenansprache versuchte das „Trainerteam“ die Mannschaft aus ihrem Stimmungstief zu holen. Man lag ja keineswegs gegen einen übermächtigen Gegner zurück sondern wegen eigener Unzulänglichkeiten. Und dagegen konnte man etwas tun: wieder so spielen wie am Anfang, konzentriert, als Team und aktiv in der Defense. Keine einfachen Punkte des Gegners zulassen und seinerseits die „einfachen“ Dinge tun, wie z.B. Korbleger statt zahlreicher erfolgloser Versuche aus der Distanz.
Zur Begeisterung der mitgereisten Fans und der beiden Ersatztrainer ließen die kleinen Dickhäuter den Worten Taten folgen. Und wie! Hellwach in der Abwehr und mit zahlreichen gelungenen Angriffsaktionen unter dem Korb und aus der Distanz verringerten sie den Vorsprung der BG Aachen Punkt um Punkt, um schließlich sogar selbst in Führung zu gehen. Ein furioses drittes Viertel endschieden sie mit 29:16 für sich, hatten damit in diesen 10 Minuten 5 Punkte mehr erzielt als in der gesamten ersten Halbzeit und einen 12-Punkte-Rückstand in einen 1-Punkt-Vorsprung verwandelt.
Doch wie viel Kraft hatten die Jungs in diese 10 Minuten investiert und mit welcher Entschlossenheit würden sie in das letzte, entscheidende Viertel gehen? „Seid Ihr bereit, dieses Spiel zu gewinnen?“, lautete daher die Frage des besorgten Trainerteams. Die Antwort war ein achtstimmiges, lautstarkes „JA!“.
Jetzt wurde das Motto für die letzten 10 Minuten ausgegeben: den knappen Vorsprung mit kühlem Kopf und mit der gleichen ausgezeichneten Teamleistung verteidigen, die man schon im dritten Viertel gezeigt hatte. Dabei galt es jede Hektik zu vermeiden und ruhig zu spielen – man lag in Führung, die Uhr lief ab sofort für die Dickhäuter.
Und die Jungs meisterten ihre Aufgabe ausgezeichnet! Es entwickelte sich das erwartete umkämpfte und spannende letzte Viertel mit guten Aktionen wie auch Fehlern auf beiden Seiten. Aber die Junior-Elefanten behielten die Nerven, blieben stets in Führung und entschieden auch dieses Viertel knapp mit 27:25 für sich. Am Ende stand so ein umjubelter 80:77 Auswärtssieg, bei dem die Rüsseltiere mit einer tollen Energieleistung in der zweiten Halbzeit 56 (!!) Punkte erzielten.
Zu dem schönen Erfolg haben alle Spieler ihren Beitrag geleistet – ihr könnt stolz auf Euch sein! Besonderer Dank gebührt an dieser Stelle U14-Spieler Felix, der mit seinem hervorragenden Coaching einen entscheidenden Anteil am Sieg der U12-Kollegen hatte!
Für die Elephants U12 spielten: Eris, Nicholas, Filip, Yusuf, Timo, Julian, Semi und Christopher.
Saison 2015/2016:
Lange Fahrt und lange Gesichter
Es waren knapp über 80 Kilometer, die die U12er der Elephants am frühen Sonntag morgen abspulten. Gespielt wurde auswärts in Wesel und das bereits um 10 Uhr. Zum Glück war das Wetter angenehm. Die Sonne schien und die Straßen waren frei.
Als die Elephants gerade beim Aufwärmen waren, verabschiedete sich Kapitän Felix, der mit einer akuten Magenverstimmung nicht spielen konnte. Die übrigen 7 Spieler versuchten in den ersten 10 Minuten alles zu geben, doch die Gastgeber waren einfach besser. Wesel verteidigte gut, spielte einen schnellen Ball und gaben den Elephants nichts zählbares. Im zweiten Spielabschnitt nur "lange Gesichter" auf der Bank der Dickhäuter. Sie konnten dem Spiel der Weseler nichts entgegensetzen und gaben kurzzeitig auf.
Zum Glück änderte es sich etwas später und man versuchte, kleine Ziele zu erreichen. Am Ende verlor man ähnlich hoch wie im Hinspiel mit 125 zu 38.
Am nächsten Spieltag spielt man in der Sporthalle Gustorf gegen den TV Goch - Spielbeginn um 14 Uhr am Samstag.
Manche Spiele will man einfach nicht verlieren
So war es auch beim Rückspiel der U12er gegen den Düsseldorfer SF. Im Hinspiel unterlagen die Elephants mehr als unglücklich mit einem Punkt und fühlten sich um den Sieg damals betrogen. In den vergangen Spielen zeigte sich allerdings, dass die Entwicklung der Dickhäuter einen enormen Sprung gemacht hat und man die letzten Spiele allesamt hätte gewinnen können. Es bewies sich halt, dass einmal Training in der Woche für stabile und automatisierte Korbleger im Spiel zu wenig ist und so war es dem Trainer wohl wichtig, das Üben des Korblegers beim Aufwärmen in den Vordergrund zu stellen. Das Aufwärmen hatte dann mehr den Eindruck eines Trainings als den einer Spielvorbereitung hinterlassen.
Die Elephants fit und wach zu Beginn des Spiels. Mit den Startern Felix, Eris, Nicholas, Julian und Burak wollte man frühzeitig zeigen, wer im Ele-Dom zu hause ist. So wurden Pässe abgefangen, Fastbreaks gespielt, tolle Rebounds geholt und Korbleger getroffen. 10 zu 2 nach 3 Minuten machten die Dominanz mehr als deutlich.
Doch auch die anderen Spieler, darunter Neuling Philipp in seinem ersten, Neuling Max in seinem zweiten Spiel und auch Geburtstagskind Lukas zeigten eine tolle Performance. Nahtlos konnte man an die Leistung der auszuwechselnden Spieler anknüpfen. Zur Halbzeit erhöhe man die Differenz und ging mit 35 zu 23 in die Pause.
Erfahrungsgemäß haben die Elephants nach der Pause eine kleine Schwächephase und so mahnte der Trainer eindringlich und zeigte auf, wie eine bewusste Pausenstrategie helfen kann. Prompt wurde in Viertel drei da weiter gemacht, wo man aufhörte. 50 zu 36 hieß es nach 30 Minuten.
Anscheinend vergassen die Elephants dann kurzzeitig, wie wichtig das kontinuierliche "Arbeiten" auf dem Feld ist, denn man wurde eben mal nachlässig und gab dem Gegner Hoffnung. Vier Korbleger der Düsseldorfer in Folge innerhalb von wenigen Minuten brachte noch etwas Unruhe ins Spiel. Der Druck musste erhöht werden und so schallte es von der Bank "Defense, Elephants, Defense" und so angefeuert wurden die Reserven aktiviert: man ließ in den darauf folgenden 6 Minuten nur noch zwei Punkte zu und machte selber 10 zum Endstand 60 zu 46.
Ein schönes, aber auch wichtiges Ergebnis, da die Elephants im direkten Vergleich den Tabellennachbarn bei Punktgleichheit nun hinter sich wissen. Und so mauserten sich die Elephants vom ehemaligen Schlusslicht der Liga auf einen soliden Mittelfelder. Ein sechster Rang, der mit viel Arbeit, etwas Glück und Fehlern der übrigen Teams noch zu verbessern wäre.
Schließen wir den Bericht aber nicht ohne sich bei den tollen Eltern zu bedanken, die sehr viel halfen, Kampfgerichtdienste übernahmen, tolle Fotos schossen und immer fürs Team da sind. Danke auch den 10 Spielern: Vale, der ein Kämpfer vor dem Herrn ist, sehr motiviert und tolle Akzente insbesondere in der Verteidigung setzten kann; Eris, der gute Geist, der immer da ist, aber wenig auffällt, der seine Punkte macht, oftmals ohne vom Gegner gesehen zu werden; Nicholas - nachträglich alles Gute zum 11. Geburtstag - der Kopf der Truppe, mit Spielwitz und positiven Ergeiz; Burak, das Defense-Tier, der instinktiv richtig steht und seinen Gegner nicht an sich vorbei lässt; Filip, der Läufer und Passgeber, der konzentriert seinen Mitspielern hilft; Julian, der Rebounder und Weitwerfer, der mit seiner Wurf- und Sprungkraft alle überragt; Felix, der Kapitän und Richtungsweiser, der Stratege und Erfahrenste, der der Mannschaft und dem Trainer Rückhalt gibt; Max, der in seinem ersten Spiel schon tolle Aktionen zeigte und gewissenhaft das im Training Erlernte umsetzt; Philipp, der sein erstes Basketballspiel absolvierte und schon alles richtig machte und Lucas, das Geburtstagskind des Spieltages, der Ausboxer der Mannschaft, der alles wegdrücken kann, das in der Zone steht. Euch allen vielen, vielen Dank für dieses tolle Spiel.
Und auch wenn nur sechs der zehn Spieler gepunktet haben, so zeigt sich auch dabei, wie ausgeglichen unausgeglichen das Team ist: Zwei Spieler mit jeweils 5 Punkte, zwei Spieler mit jeweils 6 Punkte und zwei Spieler mit jeweils 19 Punkte; in Summe 60! :)
Es war knapp in Sterkrade
Es war wieder ein gutes und spannendes Spiel, das die U12 in Oberhausen-Sterkrade bot. Kampf, Einsatz und Laufbereitschaft war vorhanden, weil man allerdings nur zu sechst war, ließ etwas die Ausdauer zu wünschen übrig. Dies mag auch der Grund sein, dass immer wieder einfache Korbleger doch daneben gingen oder Entscheidungen (Korbleger machen oder doch von weitem werfen) falsch getroffen wurden.
Bis zur Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe (24 zu 21), doch nach der Pause mal wieder der Einbruch. Es lief nicht - 5 magere Punkte in 10 Minuten und der Gastgeber drehte mit 18 Punkten richtig auf. Unterstützt von zwei U13 Mädchen holten sie sich die Rebounds und machten viele Blöcke und einfache Würfe. Das Spiel schien schon gelaufen, als sich die Elephants dachten: NÖ!
Man gab abermals im letzten Viertel Gas und kam heran. Sehr nah heran - bis zum Ausgleich in der 40. Minute (53 beide). Doch die Nerven hielten nicht - zwei Ballverluste und zwei Korbleger später haben die Elephants das Spiel dann doch verloren. Schade. Endergebnis: 57 zu 53.
Für die Elephants spielten:
Vale, Nicholas, Burak, Yusuf, Julian und Felix.
Drei Viertel besser
Die U12 der Elephants war beim Heimspiel gegen Mettmann-Sport drei Viertel besser, doch ein Viertel reichte den Gästen, sich einen Vorsprung zu erarbeiten, der für den Sieg des Spiels reichte.
Die Dickhäuter gut aufgelegt - mit einem 7 zu 0 Run zu Beginn des Spiels. Doch Mettmann fand ins Spiel und kam Punkt für Punkt näher und schlossen zum Ende des ersten Spielabschnitts auf 11 zu 8 auf. In den 10 Minuten vor der Pause lief dann bei den Elephants nichts mehr rund. Magere 4 Korbleger konnte man erzielen. Die Gäste hingegen drehten auf und zogen mit 19 gemachten Punkten auf 27 zu 20 davon.
Nach der Halbzeit hatten die Schlossstädter wieder alles im Griff. Man begann die zweite Hälfte mit einem Dreier von Nicholas, doch die Freiwurfquote war heute entscheidend. Es war ein hart umkämpftes Spiel mit vielen Fouls, um einfache Punkte zu verhindern und diese Taktik ging bei den Mettmännern und -frauen auf. Insgesamt 14 Mal schickte man die Dickhäuter an die Freiwurflinie und heute traf man von diesen lediglich drei (!!!).
Am Ende war dies der Grund für den Sieg der Gäste, die obwohl die Elephants alles gegeben hatten, mit 53 zu 48 gewannen. Nächste Woche geht es dann nach Oberhausen, bis dahin heisst es "Freiwürfe üben".
Für die Elephants spielten:
Vale, Eris, Nicholas, Burak, Filip, Julian, Felix, Max und Lucas.
Keine Ahnung was da los war ...
Beim letzten Spiel gab es für die meisten Spieler den ersten Sieg ihres Lebens und leider war der Kapitän Felix nicht dabei. War das der Grund, dass die Elephants heute einfach noch mal gezeigt haben, wie man gewinnt oder was war da los?
Wie auch im vorherigen Spiel machten die Gäste die ersten beiden Punkte. Dann zeigte Eris, dass er Dreier schießen kann. Das machte er zwei Minuten später einfach nochmal. Felix liess sich nicht lumpen und machte das in der 5. und 9. Minute auch. Ich sagte dem gegnerischen Trainer - Kamp-Lintfort war zu Gast, die uns im Hinspiel noch mit über 20 Punkten Differenz geschlagen hatten - wenn deine Spieler so weit absinken, werden wir werfen.
Die U12 - leider ohne Vale (#4) und ohne Yussuf (#8)
Irgendwie schien er mir nicht zu glauben und so warfen Eris und Nicholas einfach noch mal drei Dreier hinter einander. Zur Halbzeit eine ungewohnte 40 zu 27 Führung für die Elephants. Wieder wurde gewarnt: "Konzentriert euch, das Spiel ist noch nicht gewonnen!". Das Spiel kippte auch tatsächlich. Wir versuchten weniger Dreier, kamen aber durch gute Verteidigung ein ums andere Mal an den Ball und konnten im Schnellangriff punkten. Doch Kamp-Lintfort gab nicht auf und so kamen sie in der 30. Minute mit 53 zu 48 sehr nah ran. Aber wie soll es auch anders sein; im letzten Spielabschnitt warf Nicholas einfach noch zwei Dreier (insgesamt die Nummer acht und neun) und packte dazwischen noch in einen Korbleger. Nur die Freiwurfquote war unterirdisch (7 von 17) - aber was braucht man den einen Punkt, wenn man die Dreier trifft :)
Und so wurde das Rückspiel mit 68 zu 56 gewonnen und endlich war auch mal der Kapitän dabei und weiss nun wie es ist zu gewinnen. Allen Spielern vielen Dank für die schöne Zeit und Gratulation zu dieser tollen Leistung. Es macht richtig viel Spaß mit euch.
Es spielten: Eris, Nicholas, Julian, Felix, Burak, Jerome und Lukas.
Geduld hat sich gelohnt
Im lezten Spiel der Hinrunde gegen ETB Essen 2 hat sich das Training, die Mühe und die Geduld bezahlt gemacht. Zum ersten Mal ging man selber als Sieger vom Platz und das in einem guten, abwechslungsreichen und für die Elephants sehr erfreulichen Spiel. Den ersten Korb des Spiels machten die Gäste, die bis zur 6. Minute noch mithielten. Doch dann legten die Dickhäuter den Turbo ein. Viele Ballgewinne durch Passverteidigung brachten ein ums andere Mal einfache Korbleger. Dieser Zug zum Korb konnte von Essen lediglich mit Fouls gestoppt werden, doch die Elephants trafen gar viele ihrer Freiwurfversuche (45%). Mit 17 zu 8 gewann man den ersten Spielabschnitt.
Auch in den zweiten 10 Minuten waren die Elephants die dominantere Mannschaft: Korbleger, Freiwürfe, Dreier - gute Verteidigung, Passspiel ... alles war dabei. Zur Pause eine verdiente 28 zu 10 Führung. Die Halbzeitansprache ungewohnt: "Wir müssen uns weiter konzentrieren, denn diese Situation hatten wir noch nicht. Wir dürfen nicht denken, dass wir das Spiel schon gewonnen haben", so der Trainer.
Nach der Halbzeit die Gäste im Turbomodus. Sie machten 12 Punkte, doch die Schlossstädter 16. Erst im letzten Viertel kam ein kleiner Einbruch der Gastgeber. Diese 10 Minuten verlor man mit 11 zu 12, doch am Endergebnis machte das nicht viel aus. Das erste siegreiche Spiel der Elephants ging 55 zu 34 aus. Ein kleiner Wehrmutstropfen war nur, dass unser Kapitän Felix aufgrund einer Familienfahrt leider nicht dabei sein konnte :(
Dem restlichen Team herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung. Ihr alle könnt sehr stolz auf euch sein.
Es spielten: Vale (++), Eris (++), Nicholas (++), Filip (++), Julian (++), Burak (++), Jerome (++) und Lucas (++).
Letztes Spiel des Jahres in Goch
Es ist keine leichte Saison. Man stand kurz nach den Sommerferien gerade mal mit 7 Spielern dar. Mitlerweile hat man einen Kader von 12 Spielern, die regelmäßig zum Training kommen. Und dennoch reicht es kaum, da aufgrund der Hallensituation dies nur einmal die Woche ist. Oberste Ziele sind unsere drei Regeln, die wir in jedem Spiel versuchen umzusetzen und es klappt immer besser. Beim letzten Spiel in Goch war schnell klar, dass dies ein sicherer Sieg für die Gastgeber sein wird. Bereits nach 10 Minuten lagen die Dickhäuter mit 20 zu 2 zurück. Doch man rappelte sich auf und kam dann doch irgendwie ins Spiel. Durch Fastbreaks, Korbleger oder durch Freiwürfen. Den zweiten Spielabschnitt gewann man (!!!) mit 11 zu 16 und auch nach der Pause machte man dort weiter. Durch gute Verteidigungsarbeit kam man immer wieder zu Korblegerversuchen. Im Jahr 2016 wird das auch weiterhin ein Trainingsziel sein, dass man diese Chancen häufiger in Punkte wandelt.
Das Endergebnis war mit 67 zu 50 ein sehr gutes aus unserer Sicht. Es spielten: Vale, Nicholas, Burak, Filip, Julian, Felix, Jerom und Lucas.
Die Motivation im Spiel ist der Schlüssel und motiviert sind alle Spieler. Jeder erhält sein Feedback und Verbesserungsvorschläge, Hinweise, Tips und auf jeden Fall Lob. Immer und immer wieder. Das Resultat sind eifrige Spieler, die alles tun, kämpfen und Spaß haben. Zu Freuden der Zuschauer, Spieler und Eltern und natürlich auch des Coaches.
Bedanken wollen wir uns bei allen. Wünschen ein frohes Fest und einen guten Rutsch.
Krimi in Düsseldorf
06.12.2015 - Erfahrungen sammeln - das Wesentliche bei Kindern. Es ist wie mit der Herdplatte. Man muss auch mal draufpacken, um zu realisieren, dass sie heiß ist und - das Wichtigste - man packt nie wieder darauf. Diese Hoffnung habe ich für die Spieler der U12 nach ihrem sensationellen Spiel in Düsseldorf. Um es vorweg zu nehmen: die Elephants verloren "das Krimi von Düsseldorf" knapp und in den letzten Sekunden mit 48 zu 47.
Als Trainer hat man nun die Hoffnung, dass jeder der Spieler sowas nicht mehr erleben möchte: so nah und doch so fern. Zukünftig wird man evtl. den Ball doch einmal mehr mit zwei Händen fangen, evtl. doch den Ball einmal mehr passen, beim Korbleger einmal mehr zum Korb schauen, beim Wurf einmal mehr den Arm durchstrecken, den Gegenspieler einmal mehr ausboxen, und und und. Denn unabhängig von allen Umständen, von den Gegnern oder Schiedsrichtern - man hatte es selbst in der Hand. Das Spiel selber ausgeglichen nach 10 Minuten. Anschließend hatten die Gastgeber einen kleinen Lauf und lagen zur Halbzeit mit 8 Punkten in Führung. Doch die Elephants gaben nicht auf - auch nicht als man nach 30 Minuten immer noch 8 Punkte bzw. 4 Korbleger zurück lag. Angespornt und motiviert punktete man ein ums andere mal, holte auf und glich Sekunden vor Spielende aus (45 beide). Ein Dreier der Gegner war dann doch einer zu viel und selber konnte man lediglich 2 Punkte machen. Düsseldorf mit Ball. Spiel aus. Verloren.
Dennoch ein großes, dickes Lob an alle Spieler, die insbesondere im letzten Spielabschnitt gezeigt haben, dass sie willens sind, unsere 3 Regel einzuhalten:
1. Miteinander spielen und als Team auftreten
2. Spaß haben, weil alle mal den Ball haben und
3. niemals aufgeben - immer kämfpen.
Danke an: Valentinos, Eris, Nicholas, Burak, Yusuf, Julian, Felix, Jerome und Lucas.
Mit viel Spaß und Motivation
28.11.2015 - Die U12 hat es nicht leicht. Aufgrund der Hallensituation nur einmal pro Woche training. Aber alle Spieler sind hoch motiviert und es macht riesig Spaß. Bei den Spielen in Mettman (21.11.) traten 8 Jung-Dickhäuter gegen 10 Mettmänner an. Das Momentum auf unserer Seite, so lag man schnell mit 8 zu 0 vorne. Doch dann hatten sich auch die Gastgeber sortiert und hatten ihrerseits einen 12 zu 0 Run. Mit 15 zu 12 ging es in die erste Viertelpause. Vor der Halbzeit legten die Mettmann-Sportler noch einen drauf und gingen verdient mit 32 zu 21 in Führung. Nach der Halbzeit verteidigten die Elephants sehr gut und kamen so zu einfachen Ballgewinnen. Resultat: ein 16 zu 19 in diesem Spielabschnitt. Doch es reichte nicht, da Mettmann abermals konterte und mit 20 zu 8 im letzten Viertel den Deckel zumachte. Letztendlich ein gutes Spiel der Elephants gegen einen körperlich sehr starken Gegner. Endergebnis: 70 zu 46.
Am 28.11. hatte man sein erstes Heimspiel. Zu Gast Sterkrade aus Oberhausen. Die Gäste nett und zuvorkommend, so holten sie für den Elephants Trainer gar beim Bäcker einen Kaffee :) Danke!
Die Elephants anfangs zurückhaltend und ohne Vertrauen. Man war nur zu 5 Mann (Rest krank oder verhindert). Dieser Umstand führte zu einem 14 zu 0 nach 10 Minuten. Doch dann wachten die Elephants auf. Machten Korb für Korb und fanden so ihr Selbstvertrauen. Plötzlich klappten die Würfe und auch die Korbleger und insbesondere in der Verteidigung machte zum Beispiel Burak ein Spitzenspiel. An der Niederlage änderte all dies leider nichts. Aber die Kinder waren motiviert und willens zu kämpfen. Ohne Pause ackerten die Fünf und kamen am Ende zu einem 30 zu 69.
Erstes Saisonspiel verloren
24.10.2015 - Die U12 der Elephants hatte ihr erstes Saisonspiel erst Ende Oktober. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl in der Liga und dazu noch einigen Rückzügen, konnte man von den Sommerferien bis jetzt trainieren. Problem beim ersten Spiel war, dass die Hälfte der Mannschaft SCHULE hatte (Tag der offenen Tür), so dass nur 6 Spieler nach Kamp-Lintfort fahren konnten. Doch wer dachte, dass die Elephants "richtig unter die Räder kämen", lag falsch.
Ausgeglichen begann man und man kämpfte und versuchte gegen eine sehr stark aufspielende Gastgebertruppe zu bestehen. Doch insbesondere in der Verteidigung waren die Grevenbroicher nicht immer auf der Höhe. Oftmals wurde der eigene Mann/die eigene Frau vernachlässigt, so dass es immer wieder zu Schnellangriffen der Gastgeber kam. Zur Halbzeit lag man mit 16 Punkten zurück. Doch aufgeben wollte man nicht. Immer wieder konnte man selber punkten, sei es nach Doppelpässen oder mit Weitwürfe.
Am Ende eines guten Spiels beider Teams musste man sich leider mit 71 zu 51 geschlagen geben.
Für die Elephants spielten: Valentinos, Eris, Nicholas, Felix, Jerome und Lucas.
Rückspiel gegen Mettmann verloren
21.02.2015 - Leider hat die U12 am Wochenende ihr Rückspiel gegen Mettmann-Sport verloren. Trotz eines ausgeglichenen Beginns und einem tollen Teamspiel, war die sehr umstrittende Verteidigungsstellung der Gäste insbesondere im zweiten Viertel undurchdringbar. Mit 7 Punkten lag man zur Halbzeit zurück. Auch nach der Halbzeit waren Korbleger eher selten und so verlor man trotz großer Anstrengung in der Verteidigung die folgenen Spielperioden, so dass man am Ende mit 49 zu 68 verlor.
Am kommenden Samstag spielt man das Nachholspiel gegen Leverkusen 2. Dann hofft man, dieses Rückspiel positiver zu gestalten. Sprungball in Gustorf ist 12 Uhr.
Tabelle: Stand 17.01.2015
Breyell und SF Düsseldorf bezwungen
15.12.14 - Auch die letzten beiden Spiele des Jahres konnten die Jung-Elephants für sich entscheiden. Machte man es in Breyell noch spannend, war das letzte Heimspiel gegen SF Düsseldorf für die Nerven angenehmer.
In Breyell dauerte es bis nach der Halbzeit (29:28), so dann legten die Schlossstädter einen Zwischenspurt ein und ein 16 zu 5 - Run reichte, um das Spiel schlussendlich mit 62 zu 51 zu gewinnen.
Beim letzten Heimspiel gegen SF Düsseldorf war der Anfang sehr stark. Man führte nach 10 Minuten bereits mit 21 zu 7 und gönnte sich danach, allen Spielern ausreichend Zeit zum Üben und Spielen zu geben. Am Ende war es ein 81 zu 59 Sieg, der den U12ern einen tollen dritten Tabellenplatz in der Regionalliga bescherrte. Im Neuen Jahr geht es dann am 11.01. mit einem Pokalspiel weiter. Bis dahin wünschen wir allen Akteuren und den Eltern ein frohes Fest und einen guten Rutsch.
Zwei Spiele gewonnen
15.11.14 - Wow! Letztes Wochenende im Spiel gegen Mettmann kam es überraschender Weise zu einem tollen Auswärtssieg. Schlüssel war die Verteidigung. Insbesondere Safa stach hervor, der immer wieder für Ballgewinne sorgte und somit den Grundstein für den zweiten Sieg der Elephants legte.
Doch an diesem Wochende kam der Drittplatzierte nach Grevenbroich. Trotz einer kurzfristigen Hallenänderung kamen alle Spielbeteiligten rechtzeitig in Gustorf an und sie sahen ein abwechslungsreiches und tolles Basketballspiel, bei dem die Elephants nach 10 Minuten mit 21 zu 17 vorne lagen. Zwar verlor man die folgenden beiden Spielabschnitte (15 zu 17 und 20 zu 21), doch das letzte Viertel hatte es insich. Mit tollem Teamspiel und cleverer Taktik setzte man ein Zeichen und gewann diesen Spielabschnitt mit 18 zu 7. Am Ende gewannen die U12er ihr insgesamt drittes Spiel und das zweite in Folge. Dank des 74 zu 62 Erfolges nahmen die Elephants in der Regionalliga nun selber den dritten Tabellplatz ein. Herzlichen Glückwunsch!
U12 knapp geschlagen
25.10.14 - Im Heimspiel am 25.10. traf die U12 auf den Weseler TV. Ein Spiel, das anfänglich klar an die Elephants zu gehen schien. Nach 10 Minuten führte man mit 15 zu 4. Aufbau Adam war nicht zu halten und so machte er auch alle Punkte in diesem Abschnitt. Allerdings machte er auch die ersten 4 Fouls nach 13 Minuten, so dass er verunsichert war und auch länger auf der Bank saß. Die übrigen Spieler hatten Probleme im Aufbau und konnten noch nicht die Angriffe der Weseler verteidigen. Somit kamen die Gäste besser ins Spiel und schlugen die Elephants im zweiten Spielabschnitt mit 29 zu 13. Leider war es der Mannschaft im weiteren Verlauf des Spiels nicht möglich, diesen Rückstand aufzuholen, auch wenn Felix ein tolles Spiel machte und weitere Akzente setzte.
Am Ende verloren die Elephants mit 51 zu 71 und spielen am kommenden Wochenende gegen Mettmann, die ebenfalls in ähnlicher Höhe gegen Wesel verloren haben. Uns erwartet nun hoffentlich ein spannendes Spiel, das am Ende zu Gunsten der Dickhäuter enden wird.
Es spielten: Eris, Bijan, Nikolas, Nicholas, Torben, Marc, Adam, Felix, Jan und Jens.
U12 findet einen Meister
20.09.14 - Im zweiten Spiel der Regionalliga traf die U12 der Elephants auf TV Goch. Diese Mannschaft war sehr gut eingestellt und überzeugte durch gute Verteidigungsarbeit, zudem waren alle Spieler sicher im Abschluss. Somit traf die U12, die erstmals mit 12 Spielern an den Start gehen konnte auf einen "Meister" in der U12. Das Spiel verlief ähnlich dem Spiel in Leverkusen, nur dass nun die Elephants unterlegen waren und ähnlich hoch verloren. Endergebnis in einem sehr einseitigen Spiel: 43 zu 83.
v.l.n.r.: Bijan (U10), Jens, Adam, Marc, Nicholas (U10), Torben, Safa, Felix, Eres (U10), Nikolas, Kevin (U10), Jan.
Saison 2014/2015:
U12 gewinnt erstes Saisonspiel 2014/2015 souverän
Im ersten Spiel der Regionalliga traf die U12 der Elephants auf die Zweitvertretung des Bayer 04 Leverkusen. Bereits nach drei Minuten schien der Ausgang des Spiels deutlich zu werden, als Jens, der sein erstes Spiel überhaupt absolvierte, zum 11 zu 0 traf. Ein abwechslungsreiches und ansehnliches Spiel der Elephants, die vom Aufbauspieler Adam mehr als profitierten. 40 Punkte steuerte Adam zum 36 zu 84 Sieg bei. Insbesondere aber die Verteidigungsleistung von Jan war hervorhebend.
In der Halbzeit gab Geburtstagskind Niklas der Mannschaft weiteren Auftrieb, als er Bananen und Laugenbrezel verteilte.
Mit einer tollen Mannschaftsleistung geht es nächstes Wochenende in Gustorf gegen Goch weiter. Allen Akteuren Glückwunsch. Weiter so.
Es spielten: Bijan, Torben, Marc, Adam, Felix, Jan, Niklas und Jens.
Starke Spiele - spannend und unterhaltsam
Die U12 präsentiert sich derweil in einer guten Verfassung. Auch wenn unter dem Strich die Qualität der Mannschaft in der Tabelle nicht wiedergespiegelt wird. Viele der Spiele in der Hinrunde wurden mit bis zu drei Punkten Differenz verloren. In der Rückrunde konnte man gar den Tabellenzweiten ärgern und mit 4 Punkten schlagen, auch wenn die Spiele gegen den Ersten (Giants Düsseldorf) und Dritten (Uerdingen) deutlich verloren wurden.
Ab März beginnt dann die Platzierungsrunde. Ziel wird es sein, wie im letzten Jahr, ganz oben mitzuspielen. Ob die Mannschaft es noch schafft in die Zwischenrunde zur Westdeutschen Meisterschaft zu kommen ist fraglich. Dazu müsste man am Ende den 4. Tabellenplatz ergattern. Ein schwieriges Unterfangen.
Doch bisher sind alle (!) - Trainer, Eltern, Zuschauer - mehr als zufrieden mit dem Gezeigten. Eine Mannschaft mit Potential und Leidenschaft. Weiter so!
U12 stellt sich vor
Wir starten in der Saison 2013/2014 in der Regionalliga. Im Gegensatz zu den letzten Jahren sind wir diesmal der Gruppe 2 zugeordnet, so dass wir nicht in der Vorrunde zur Westdeutschen Meisterschaft gegen die "Big 4" spielen müssen. Die "Big 4" sind Köln 99ers, Telekom Baskets Bonn, BG Bonn und Köln Nordwest.
Wir sind eine junge Truppe mit vielen neuen Gesichtern, wobei 6 von uns bereits im letzten Jahr in der Regionalliga gespielt haben. Dank einer tollen Platzierungsrunde wurden wir 26. in ganz NRW und darauf sind wir stolz.
Wir trainieren zweimal die Woche (dienstags, 17 - 18:30 und freitags, 16 - 17:30 Uhr) in der Sporthalle BBZ (Am Sodbach) und können Verstärkung noch gut gebrauchen. Also wenn du 2002 oder jünger bist, komme doch einfach mal zum Training vorbei.
![]() |
Hi, ich bin Aleksa. Ich bin der Kapitän der U12. Ich spiele nun schon drei Jahre bei den Elephants und habe viel gelernt. Meine Stärken sind der Zug zum Korb, meine Schnelligkeit und mein sicherer Wurf. |
![]() |
Mein Name ist Adam. Ich bin einer der jüngsten in der Truppe, war aber schon im letzten Jahr dabei. Mein Trainer kann sich immer auf mich verlassen. Ich bin ein Kämpfer und gebe für mein Team alles. |
![]() |
Ich heiße Dustin. Ich konnte bereits im letzten Jahr bei nahezu allen Spielen in der Regionalliga mein Team unterstützen. Dabei ist eine meiner Stärken der Wurf parallel zur Baseline. Wenn ich dort den Ball bekomme, versenke ich ihn auch. |
![]() |
Felix ist mein Name. Ich bin vom jüngeren Jahrgang und spiele nun mein drittes Jahr in der U12. Letzte Saison war ich "Starter" und Aufbau. Wenn ich Basketball spiele, bin ich fokussiert und kämpfe bis zum Umfallen. Ich gebe nicht auf - niemlas. |
![]() |
Ich bin der Jan. Das wird meine erste Saison in der U12. Ich freue mich schon sehr darauf. Besonders ist meine Verteidigung und das ist als größter Spieler nicht immer leicht. Aber so einfach kommt an mir keiner vorbei. |
![]() |
Julian, so heiße ich. Ich komme aus dem Nachbarverein in Jüchen und ich habe letzte Saison mit einer Doppellizenz bei den Elephants gespielt. Dieses Jahr konzentriere ich mich voll und ganz auf die Elephants. Ich bin beweglich und schnell und werde mit Spielwitz mein Team unterstützen. |
![]() |
Ich bin der Marc. Ich bin erst seit einigen Monaten dabei, aber lebe mich gut ein. Die Techniken sind schwierig zu lernen, aber ich bleibe am Ball und übe, bis dass ich die Grundtechniken beherrsche. |
![]() |
Ich heiße Maruan und ich bin eine weitere feste Säule im Team. Mein zweites Jahr in der Regionalliga. Ich bin ein Verteidiger und kriege jeden Ball. Und wenn mir doch mal ein Angreifer durchgeht, sprinnte ich hinterher und hole ihn mir. Das war immer so und wird auch so bleiben! |
![]() |
Torben ist mein Name und ich bin seit drei Wochen dabei. Mir hat das Training direkt beim ersten Mal so gut gefallen, dass ich nun fest dabei bin. Ich weiss, dass ich noch viel lernen muss. Aber ich kriege das hin, auch wenn es noch etwas dauert. Aber Aufgeben kommt nicht in Frage. |
Es fehlt: Nikolas (war beim Fototermin verhindert und wird nachgeholt).
Saison 2013/2014:
Guter Start in die nächste Runde
Die U12er der BSG nehmen an der Platzierungsrunde zur Westdeutschen Meisterschaft teil und kämpfen in der aktuellen Saison um die Platzierung 21 bis 36. Einen guten Start hatten die U12er beim ersten Spiel am Samstag bei und in Rheinhausen. Als siebter der Gruppe 1 spielten die Elephants gegen den Tabellenachten aus der Gruppe 3.
Da die Gruppe der Grevenbroich eh als sehr stark einzuschätzen war, war sich der Coach sicher, dass dieses Spiel positiv bestritten werden könnte. Insbesonders die letzten Trainingseinheiten der U12 zeigten eine beständig gute Leistung. Teilweise spielten U12er bereits in der U14 Kreisliga mit, um ihre Fähigkeiten auch gegen Ältere einzusetzen.
Beim VfL Rheinhausen war der Start klasse. Mit 25 zu 10 schloss man das erste Viertel. Doch die Gastgeber geben nicht auf und zogen ein ums andere Mal erfolgreich in die Zone. Besonders die Verteidigung am Ball und das Ausboxen hatte nicht funktioniert. So war es zur Halbzeit knapp (34 zu 39). Nach einer beherzten und nicht immer leisen Ansprache zur Halbzeit, setzten die jungen Dickhäuter die Ansagen besser um. Nach einer kleinen Änderung in der Angriffsaufstellung und nachdem man die Verteidigungsvariante der Gastgeber besser ausnutzte, funktionierte das Spiel wieder und man zog davon. Am Ende war es ein guter Auftritt aller Akteure, die mit 87 zu 68 gewinnen konnten.
Das nächste Spiel ist bereits am kommenden Samstag um 11 Uhr in der Sporthalle Gustorf. Treffpunkt ist 10 Uhr und hiermit bitten wir alle Eltern tatkräftig beim Aufbau der Halle zu helfen, da nach dem U12 Spiel noch vier weitere Spiele - inkl. dem Spiel der 1. Herren - stattfinden werden.
Für die BSG spielten:
Aleksa, Dustin, Mert, Joshua, Maruan, Adam, Felix, Kai, Marvin, Aiman und Umut.
Vielen Dank für das tolle Spiel ;)
Weihnachtsfeier
Heute am Freitag, 14.12. gab es die große Weihnachtsfeier im BBZ. Es gab Spiele der Eltern gegen die U10, U12, U14, U16 und U17w. Alle genossen auch die Weihnachtslieder, die die Teams selber vorsangen. Zudem gab es vom Weihnachtsmann T-Shirts und Weckmänner.
Wir wünschen allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch.
Starke Entwicklung
Die U12 festigte sich nach der Hinrunde auf Platz 6 der Regionalliga und das ist ein großer Erfolg. Die gesamte Mannschaft ist gewachsen und hat eine starke Entwicklung vollzogen. Auch wenn das erste Spiel der Rückrunde (letzte Woche) gegen die BG Bonn/Meckenheim auch wieder deutlich verloren wurde, zeigt sich die Entwicklung. Insbesondere im letzten Spiel (1.12.) gegen den TV Herkenrath war es erkennbar. So konnte man fast 40 Minuten das Spiel offen gestalten. Im Hinspiel unterlag man mit einer 60 Punkte Differenz. Dieses Mal traten die jungen Dickhäuter viel selbstbewusster auf und traten den Gästen entsprechend entgegen. Zwar verlor man auch dieses Spiel mit 58 zu 72 aber mit erhobenem Haupt. Leider war an diesem Tag die Freiwurfquote nicht so toll (16x verworfen), aber dafür funktionierte das Zusammenspiel besser. Schwächen waren auch noch in der Fastbreak-Verteidigung zu erkennen, aber daran wird gearbeitet werden.
Man spielt diese Woche in Köln gegen die 99ers und danach noch gegen TV Bensberg in der Woche darauf. Also: es gibt bis Weihnachten noch viel zu tun.
Da das Neujahrscamp aufgrund anderer sportlichen Veranstaltungen in der Halle ausfällt, gibt es für die U12 aber die Möglichkeit des Trainings: Mittwoch, 02.01. von 11 bis 14 Uhr und am Freitag, 04.01. von 13 - 16 Uhr, jeweils in der Sporthalle Süd.
Das Wunder vom Pascal
Die U12 spielte gestern (3.11.) gegen TV Neunkirchen. Nach dem letzten dreistelligen Sieg waren die jungen Elephants gut gelaunt und bester Dinge. Man wollte an der Leistung anknüpfen und es schien bis zur 7. Minute zu funktionieren. Man verteidigte ganz gut, spielte Doppelpässe, zog zum Korb oder machte einfache Punkte durch Fastbreak.
Doch wie so oft war die Konzentration noch nicht zu 100% vorhanden, einige freie Korbleger wurden verlegt.
Das wurde vom Gast allerdings prompt bestraft. Ein 9 zu 3 Run brachte den Neinkirchenern einen 18 zu 13 Vorsprung.
Im zweiten Viertel war nicht viel zu gewinnen. Die Gäste gut aufgelegt mit sinkender Verteidigung am Ball, die einen Durchbruch verhinderte und aggressiver Passverteidigung, die Doppelpässe sehr schwer machte. Zu Recht lagen die Dickhäuter zur Halbzeit mit 35 zu 23 zurück.
Auch im dritten Viertel änderte sich nichts; man verlor weitere 10 Punkte und lag 10 Minuten vor Schluss mit 33 zu 55 zurück. Das Spiel schien gelaufen, die Köpfe hingen, nichts klappte, zumal Kapitän Mert bereits nach acht Minuten im ersten Viertel 4 Fouls hatte und somit ständig Angst haben musste, das 5. zu kassieren.
Was aber dann in den letzten 10 Minuten passierte kann man mit "Wunder vom Pascal" oder mit einem Bad Beat um- und beschreiben. Man stelle sich folgendes vor: man spielt Poker (Hold'em) und hält As, Dame und der Flop (die ersten drei Karten) zeigen: As, Dame, As. Man will slow spielen und seine Stärke nicht direkt zeigen, da es noch einen weiteren Gegner in der Hand gibt. Das schien auch Neunkirchen passiert zu sein; im Kopf war das Spiel gegessen. Der Einsatz gering mit dem sicheren Sieg vor Augen, setzt man den halben Pot. Der Gegner hält zwei Achten und liegt prozentual weit zurück. Die nächste Karte ist eine 8. Mit As, Dame ist man sich sicher, dass man das Spiel immer noch gewinnt und somit bezahlt man das All In des Gegner, der mit drei 8en und zwei Assen denkt, eine gute Hand zu haben.
Die letzte Karte wird umgedreht und es kommt die 1%ige Chance: eine weitere 8 und somit verliert man das Pokerspiel.
Die U12 machte es ähnlich. Sie setzten alles auf eine Karte und wurden belohnt. Mit einer Schokolade als Motivation für den besten Verteidiger und der Ansage, dass man solange Stopt und Schießt (Dreier ballert), bis man führt, wurden die Spieler hellhörig und wollten unbedingt dabei sein. Dann folgten 6 Dreier und 7 Korbleger und selber ließ man in den 10 Minuten nur 5 Punkte der Gäste zu und somit war das Wunder vor großer Kulisse und schreienden Eltern geschafft. Mit 65 zu 60 gewann man dieses sensationelle Spiel, dass jedem Spieler, Eltern und natürlich auch dem Trainer immer in Erinnerung bleiben wird.
Großes DANKESCHÖN an die Spieler für ein ganz, ganz besonderes Spiel!
In der Tabelle kletterte man auf Platz 5 (!) und man weiss nun, was in einem steckt, wenn man nur will.
Für die Elephants spielten:
Aleks, Dustin, Mert, Joshua, Maruan, Ayman, Adam, Felix, Mario und Paul.
Elephants gewinnen dreistellig
Wow, das hätte niemand gedacht. Die jungen Elephants, die ihre erste Saison in der Jugendregionalliga spielen, haben beim Auswärtsspiel gegen TV Bensberg am 27.10. mit 101 zu 58 gewonnen und somit den ersten Sieg eingefahren. Die bisherigen Spielergebnisse waren eher andersrum, um so schöner für die Dickhäuter, dass sie auch mal ein solches Spiel von der anderen Seite erleben durften.
Spannend war es noch am Anfang. Beide Teams beschnupperten sich und in der 6 Minute lagen die Schlossstädter gar 5 Punkte zurück. Doch Kapitän Mert und Flügel Aleks legten einen Zwischenspurt ein: 18 zu 2 Punkte in 4 Minuten zu einer 22 zu 11 Führung nach 10 Minuten.
Doch insbesondere nach der Halbzeit drehte die U12 auf. Viele Rebounds und gutes Zusammenspiel in Verbindung mit guter Verteidigung brachte einen Korb nach dem anderen. 34 (!) zu 17 gewann man alleine dieses Viertel nach dem Seitenwechsel.
Den 100. Punkt markierte Joshua, der für sein Team nun sehr gerne einen Kuchen backen wird.
Doch das war heute eine Teamleistung: alle haben ihre Punkte gemacht und sehr gute Verteidigung gespielt.
Dabei waren:
Aleks, Dustin, Mert, Joshua, Maruan, Adam, Felix, Mario, Paul und Ayman.
Gute Genesungswünsche noch an Marvin, der sich letzte Woche den Arm gebrochen hat. Bitte komme bald wieder :)
Gutes Spiel gegen starke Gegner
Dass die Elephants das Spiel nicht gewinnen würden, war allen Beteiligten vor Spielbeginn klar. Gegner waren die Köln 99ers, die in den letzten Jahren IMMER im Final Four um die Westdeutsche Meisterschaft mitspielten. Bereits nach 5 Minuten stand es 2 zu 22 und am Ende gewannen die Kölner mit 100 zu 42. Und auch wenn die Gäste in den letzten Spielvierteln taktische Ansage bekamen, um das Spiel offener und lernefektiv für beide Teams zu gestalten, hatten die jungen Dickhäuter einen guten Tag erwischt. Gutes Zusammenspiel, tolle Entscheidungen und eine viel bessere Verteidigung als in den letzten beiden Spielen. Das Training in den letzten Wochen trägt Früchte.
Wir sind auf dem richtigen Weg! Danke an Aleks, Dustin, Mert, Joshua, Maruan, Adam, Felix, Mario, Paul, Marvin und Ayman.
Hier kommt man direkt zur Tabelle
Auch Sasa und Tim konnten nicht helfen
Die Elephants reisten am letzten Wochenende nicht alleine nach Herkenrath (Bergisch Gladbach). Die beiden Profis der 1. Herren waren mit von der Partie und unterstützen die Nachwuchsspieler. Die Stimmung war sehr gut und man freute sich auf ein tolles Spiel. In den ersten 10 Minuten konnte man noch gut mithalten, doch dann war die Abstimmung in der Verteidigung verloren und im Angriff war man ideenlos. Noch ist das Spiel der U12 zu statisch und man ist körperlich immer unterlegen, da man bis zu 2,5 Jahre jünger ist als der Durchschnitt.
Das Spiel wurde dann mit 29 zu 86 verloren und man wird weiter an den Baustellen arbeiten. Man braucht Geduld und man wird in der Rückrunde gegen den TV Herkenrath viel besser bestehen. Der Erfahrungswert solcher Spiele ist enorm und man wird alles mitnehmen.
Für die Elephants spielten: Aleks, Dustin, Mert, Maruan, Adam, Felix, Mario, Marvin und Paul.
1. Saisonspiel verloren
Die Motivation war sehr hoch. Das Trainin g inden letzten Wochen gut und auch ein Vorbereitungsturnier in Recklinghausen half der jungen Mannschaft zu einander zu finden. Doch gegen den Gegner am ersten Spieltag (15.09.) der SG BG Bonn-Meckenheimer TuS hatten die jungen Dickhäuter keine Chance. Bereits nach 10 Minuten schien das Spiel gelaufen - zumindest was die Frage des Siegers betreffen sollte. Die Elephants mit Herz dabei, aber in der Verteidigung noch zu unkoordiniert, so dass die Gäste mit Doppelpässen und Fastbreak immer wieder durchbrachen. Auch die Wurfquote von außen war bei Bonn-Meckenheim gut. Zur Halbzeit lagen die Elephants bereits mit 19 zu 56 zurück. Doch man blieb am Ball und versuchte sein Bestes.
Viele guten Einzelaktionen führten zu Punkten bei den Elephants, die im Zusammenspiel mit einander auch noch großes Potential haben.
Den Kopf dürfen die Jungs aber nicht hängen lassen, so ist man eines der jüngsten Teams in der Liga. Endergebnis des ersten Spiels der Regionalliga-Saison: 41 zu 114.
Bereits nächste Woche geht es am Sonntag nach Herkenrath, da sollte dann mehr drin sein.
Für die Elephants spielten (v. v. l.):
Adam, Aleks, Maruan, Dustin, Mario, Felix, Paul, Mert, Marvin und Joshua
Jugendqualifikation geschafft
Aufgrund drei freier Plätze, die unter den Zweitplatzierten der Qualifikationsgruppen aufgeteilt wurden, bekamen die Elephants das Startrecht in der Regionalliga.
U12 – Saisonrückblick 2011/2012
Der Anfang war nicht leicht.
Gerade mal 5 (!) Spieler hatte man beim ersten Spiel im September 2011, als es im Rahmen des Kreisligaspielbetriebs zum ART Düsseldorf ging. Die Spieler der Jahrgänge 2000 und 2001 mussten durchspielen. Eine Erfahrung, die erst im Nachhinein Spaß gemacht habe.
Nichts desto trotz oder gerade deshalb gewann man das erste Spiel deutlich mit 75 zu 34. Doch auf den Boden der Tatsachen wurde man beim nächsten Spiel gegen den späteren Kreismeister der International School of Düsseldorf zurückgeholt, als man in einem sehr spannenden und umkämpften Spiel mit 55 zu 82 verlor.
Parallel zu der Spielerfahrung wuchs auch die Spielerzahl, so kamen immer wieder neue Basketball interessierte Kinder zum Training, wurden in die Gemeinschaft aufgenommen und ein wichtiger Teil der Mannschaft.
Es dauerte sieben lange Spiele, bis das man ein weiteres Mal verlor – im Rückspiel gegen ISD. Auch in diesem Spiel hatten die jungen Dickhäuter keine Chance; zu gut ausgebildet und körperlich stark waren die Düsseldorfer, die das zweite Spiel noch deutlicher (99 zu 42) gewinnen konnten und damit den Grundstein ihrer Meisterschaft legten.
Spannend wurde es für die U12 um Trainer Jörg Brachter erst im drittletzten Spiel der Saison, als man Gast beim tabellendritten SSV Knittkuhl war. Auch hier ein sehr spannendes, umkämpftes und packendes Spiel, das die Düsseldorfer Gastgeber knapp mit 8 Punkten Differenz gewannen, aber im direkten Vergleich behielten die Elephants den Rüssel vorn und sicherten sich den zweiten Tabelleplatz und somit die Vize-Meisterschaft in der Kreisliga.
Beglückwünschen möchten wir an dieser Stelle allen Spielern, die aktiv am Spielbetrieb teilgenommen haben:
Adanir |
Deniz |
Bojang |
Manuel-Malik |
Gottselig |
Luca |
Karasahin |
Mert |
Kirschbaum |
Dirk |
Klus |
Jonas |
Koch |
Joshua |
Kosan |
Asim |
Küppers |
Felix |
Penz |
Gilgian |
Peters |
Leon |
Schöpkens |
Moritz |
Thüsing |
Johannes |
Waschul |
Max |
Zizkat |
Jan |
Trainer Jörg Brachter
Mobil: 01520-1917501
j.brachter[at]elephants[dot]de