Nav Ansichtssuche

Navigation

Zusätzliche Informationen

Saison 2016/2017

Ein sehr gutes Spiel

Die U14er der Elephants zeigten gegen TuS Mondorf ein erfreulich gutes Spiel. Mit Einsatz, Witz und Cleverness hielten sie den Ausgang des Spiels bis zur vorletzten Minute offen. Erst eine aggressive Schlussoffensive der Gäste brachte deren Erfolg.

Mit 20:19, 12:14, 6:20 und 25:20 war es ein denkbar knappes Spiel. Lediglich die Spielzeit nach der Pause ist und bleibt ein Sorgenkind. Am Ende ein gutes Ergebnis mit 63 zu 73 und der Erkenntnis, dass man auch gegen gute Gegner gut spielen kann. Jetzt müssen nur noch diese positive Erfahrungen mit ins nächste Spiel genommen werden.

Es spielten: Burak, Julian, Mark, Adam, Felix, Fabian, Niko, Jan und Jens.

Gutes Spiel gegen Tabellenführer

Die Elephants U14 spielten am Sonntag gegen den Tabellenführer Bayer Uerdingen. Wer hätte das nach dem schwachen Auftritt letzer Woche in Köln gedacht, bei dem die Schlossstädter gerade mal 13 Punkte im gesamten Spiel schafften, dass es ausgerechnet gegen den Tabellenführer besser laufen würde.

Doch es war so. Den ersten Spielabschnitt gewannen die Elephants mit 21 zu 17 und verschafften sich dadurch großen Respekt gegenüber den Krefeldern. Auch wenn es im zweiten Spielabschnitt einen Einbruch gab (10 zu 32), gaben die 7 Spieler nicht auf. Geschwächt durch 4 Krankheiten und aufgefüllt mit zwei U12-Spielern konnte man nach der Pause wieder aufholen und auch diesen Abschnitt mit 18 zu 9 gewinnen.

Am Ende war es trotzdem der Tabellenführer der verdient mit 80 zu 66 gewann, aber es war ein gutes Spiel mit tollen Szenen auf beiden Seiten. In der nächsten Woche geht es nach Bergisch Gladbach, da die U12 ein Parallelspiel hat, betreut von Aleksa aus der U16, der damals gegen Leverkusen den ersten Heimsieg einfuhr. Also: die Zeichen stehen gut für die Dickhäuter.

Es spielten: Burak, Eris, Nicholas, Adam, Fabian, Max und Jens.

U14-1 macht alles richtig

Im ersten Heimspiel der U14-1 machen die Spieler alles richtig. Sie stehen in der Verteidigung gut und sicher und zeigen im Angriff Spiellaune und Cleverness. Die Vorzeichen zu diesem Spiel standen nicht gut. So fiel das Training diese Woche sperrlich aus: Coach und Trainer Jörg war krank und 5 Spieler der 1. standen am Wochenende eh nicht zur Verfügung. Aufgefüllt wurde das Team mit Spielern der 2. und einem Spieler der U12.
Bereits letztes Wochenende kamen einige U12 Spieler auf den Geschmack. Julian und Eris spielten schon gegen Köln mit. Aus der 2. U14 halfen Nickolas (zum letzten Mal, da seine maximalen Aushilfseinsätze erschöpft sind) und Jonas. Alle drei fügten sich sensationell ein und halfen den Fünf Felix, Adam, Burak, Mark und Jens wo immer es nur ging.

 U14 vs aachen1 U14 vs aachen2

Der Brander TV führte in der 3. Minute noch mit 6 zu 4. Doch das sollte das letzte Mal gewesen sein, dass die Gäste vorne lagen. Es begann ein Feuerwerk. Tolle Spielszenen, gute Zuspiele, schnelles Spiel und Distanzwürfe. Die Elephants hatten alles zu bieten und erspielten sich schon nach 10 Minuten eine starke 20 zu 9 Führung.

Zur Halbzeit wurde es zwar noch mal knapp, da die Kräfte etwas nachließen, doch mit Überblick, Fastbreaks und Zeitmanagement brachten die Elephants ihren zweiten Sieg nach Hause. Endergebnis: 63 zu 54. Allen Akteuren, Kampfrichtern und Zuschauern vielen Dank.

 

U14-1: Erneute knappe Niederlage

Auch beim letzten Spiel im Jahr 2016 verlor die U14-1 knapp gegen die SG Sechtem mit 54 zu 60. Allerdings war diese Niederlage mehr als unnötig. So war man anfangs führend und kontrollierte den Gegner. Mit über 10 Punkten Vorsprung spielte man mit Leichtigkeit. Viel Bewegung, gute Verteidigung. Doch dann schlichen sich Fehler ein. Plötzlich konnte man nicht mehr dribbeln, nicht mehr passen, nicht mehr fangen, nicht mehr stoppen, etc. Viele Ballverluste brachten Unruhe ins Spiel. Die Gäste profitierten nicht nur davon, sondern auch vom Grevenbroicher-Wurfpech. So verwarf man im gesamten Spiel über 20 Dreier; lediglich ein Versuch ging ins Ziel - und das in der vorletzten Minute. Und obwohl man 60 Sekunden vor Spielende noch punktgleich war und Ballbesitz hatte, verlor man durch Fehler mit drei Korblegern in Folge.

vs sechtem1

Der Jahreswechsel muss nun genutzt werden, sich zu stabilisieren, sich wieder zu finden und an den einfachen Techniken zu arbeiten.

Für die Elephants spielten:
Burak, Marc, Adam, Felix, Torben, Max und Jens

U14-1: Vorteile nicht genutzt

Man spricht von Miss-Match, wenn ein Spieler dem Gegenspieler in irgend einer Weise überlegen ist, sei es anhand seiner Fähigkeiten im Dribbeln, seiner Schnelligkeit oder seiner Körperhöhe. Die Elephants waren beim Auswärtsspiel bei DJK Köln Nord in 8 von 10 Fällen anhand der Größe überlegen. Doch die Elephants schienen zu unkonzentriert. Viele leichte Fang-, Dribbel- und Technikfehler beim Korbleger oder Nachsetzen brachten die Gastgeber immer wieder ins Spiel zurück.

in koeln djk kl

Anfänglich kam man mit der schnellen Spielweise der Kölner nicht zurecht und auch von außen waren die Kölner erfolgreich. So lag man schnell mit 12 zu 4 zurück. Doch als die Elephants kurzzeitig verstanden haben, dass man seine Körpergröße ausnutzen kann, kam man zurück und erspielte sich ein 16 zu 14. Im zweiten Viertel ging es hin und her. Unzählige Versuche im 1-1 unterm Korb wurden nicht verwertet und so ging es 36 zu 36 in die Pause. Einen Run hatte man nach der Pause, der Gegner ohne Mittel. Doch die Körpersprache der Elephants niederschmetternd. Ohne erkennbarem Willen, ohne Einsatz verspielte man eine 7-Punkte-Führun innerhalb von kürzester Zeit. Auch die vermeintlich "einfachen" Freiwürfe verfehlten en masse das Ziel.

in koeln djk2 kl

In der Crunch-Time ging dann kaum noch was. Ballverluste, Passfehler, und und und. Schließlich reichte den Gastgebern ein Dreier und ein Korbleger zum 71 zu 66 Sieg, der für alle in der Halle unnötig schien. Nun heißt es, sich zum Jahreswechsel einiges vorzunehmen, insbesondere mehr Einsatz, mehr Wille und mehr Kampf, um zukünftig solche Spiele mit Leichtigkeit zu gewinnen.

 

U14-1: Gutes Spiel in Düsseldorf

Die U14-1 hatte am Samstag ein gutes Spiel gegen die 2. der SG ART Giants Düsseldorf. Das erste Viertel konnten die Elephants klar gewinnen. Doch im zweiten Spielabschnitt legten die Düsseldorfer einen Gang zu und machten mit einem 8 zu 0 Run und weiteren Punkten in Folge schon vor der Halbzeit klar, dass sie nicht verlieren wollten. Nach der Halbzeit (28:21) erhöhten die Düsseldorfer abermals den Druck und führten vor dem Schlussviertel bereits mit 48 zu 33. Auch das letzte Viertel gaben die Elephants her, obwohl sie sehr gut mit vielen Fastbreaks angefangen hatten. Am Ende gewannen die Düsseldorfer verdient mit 65 zu 45.

Das nächste Spiel ist am kommenden Sonntag gegen die 2. Vertretung der TSV Leverkusen. Es könnte ein spannenderes Spiel weren, da beide Vereine im Tabellenkeller platziert sind.

Es spielten: Burak, Max, Mark, Adam, Fabian, Nico, Jan und Jens

U14-1: Die Löwen brüllten und verteidigten ihr Revier

Die U14-1 spielte am 5.11. gegen die SG Bergische Löwen. Auch in der freien Wildnis werden die Elefanten den Löwen aus dem Weg gehen. Doch man stellte sich der Aufgabe und war größtenteils auf Augenhöhe. Lediglich im ersten Spielabschnitt dauerte es zu lange, bis die Elephants in Tritt kamen. Den Rückstand von 14 Punkten lief man lange hinter her - leider zu lange. Denn am Ende sollten 16 Punkte Differenz für die Löwen ausreichen, um das Spiel mit 59 zu 43 zu gewinnen.

vs loewen1

Größtes Manko war die Korbverwertung, so hatte man mehr als genügend Möglichkeiten aufzuholen oder gar zu überholen, doch der Ball wollte auch im dritten und vierten Versuch hinter einander nicht in den Korb. Und so geht das Ergebnis am Ende in Ordnung, auch wenn man bedenkt, dass 14 Punkte an der Freiwurflinie zusätzlich liegen gelassen wurden.

Die Verteidigungsleistung ist ok, im Angriff müssen wir den Ball noch häufiger laufen lassen, aber insbesondere gilt es den Ball in den Korb zu werfen und das wird nun vermehrt geübt werden.

Für die Elephants spielten: Burak, Mark, Adam, Felix, Jan, Max, Niko und Jens.

U14-1: Verletzungspech

Das Spiel gegen den Tabellenführer war wie befürchtet: BBV Köln-Nordwest agierte druckvoll in der Verteidigung, clever im Angriff und alles äußerst intensiv. Auch wenn anfänglich die Elephants dagegen halten konnten und bis zur 5. Minute gar führten, war ab da der Dops gelutscht.

vs bbv4

Mit 23 zu 5 verlor man den zweiten Spielabschnitt und in den beiden letzten Vierteln machte man insgesamt auch nur 12 Punkte. Zu wenig. Schlussendlich verloren die Dickhäuter zur Recht mit 28 zu 71.

vs bbv1 vs bbv2

Diese Saison ist insofern problematisch, da von den Sommerferien an, sich mehr Spieler verletzt haben, als gewöhnlich: Den Anfang machte Max im ersten Training, als er sich sein Fingergelenk brach, gefolgt von Jaden, der seit 3 Wochen nicht trainieren kann. Mark knickte beim letzten Training zweimal um und Felix hat seit Wochen Probleme mit seiner Verse. Burak ist auf Klassenfahrt (zwar nicht verletzt, aber auch nicht da) und zum guten Schluss hat sich am Freitag nach dem Training Jens zu Hause sehr tief in den Finger geschnitten.

vs bbv3

Zum Glück gibt es noch die U14-2, deren Spiel an diesem Wochenende ausgefallen ist und so halfen Nickolas, Lukas und Torben aus. Mit 7 Spielern (davon "nur" vier aus der 1. U14) kann man in der diesjährigen, starken Liga nicht viel reißen. Hoffen wir, dass nach den Herbstferien alle wieder fit sind und sich die Saison normalisiert.

Gespielt haben: Nickolas, Torben, Adam, Fabian, Jan, Niko und Lukas.

U14-1: Toller Einsatz in Aachen

Die stark personell angeschlagene U14-1 reiste mit 7 Spielern nach Aachen. Gastgeber war der Brander TV, der seit Jahren mit den gleichen Mitteln versucht, die Spiele zu gewinnen: in einer kleinen Halle pressen, Fallen stellen (Doppelsituationen an den Seitenlinien) und Blöcke im Angriff. Vorbereitet war die Mannschaft darauf, dennoch schafften es die Gastgeber die Elephants oftmals so unter Druck zu setzen, dass auch viele Einwürfe nicht ankamen.

Nach der Halbzeit eine tolle Aufholjagd, so dass der Rückstand auf 10 Punkte schmolz. Doch eine erneuter druckvoller Zwischenspurt sorgte letztendlich für die 69 zu 45 Niederlage. Dennoch ein Lob an das Team um Adam, Felix, Jens, Nickolas, Burak, Fabian und Mark. Ihr habt nicht aufgegeben und euch der Aufgabe gestellt.

Die nächste Aufgabe wird aber leider nicht leichter. Am Samstag in Gustorf erwartet uns der momentane Tabellenführer Köln-Nordwest.

U14-2 (KL) Der Wille zählt - und der war da!

17.09.2016 - Dafür, dass in dieser Mannschaft die meisten Spieler grad mal ein Jahr Basketball spielen, konnte man beim Spiel doch erkennen, dass die Vorgaben des Trainers auch schon mal umgesetzt wurden.
Passen, Fangen, Dribbeln und Korbleger sind jedoch die Basics, an denen noch weiter gearbeitet werden muss. Ganz wichtig ist natürlich auch die Einstellung – und die stimmt!
Das Spiel gegen die SG ART Giants Düsseldorf wurde mit 28:74 verloren (Halbzeit 11:41)
Es spielten: Safa, Björn, Gerrit, Max, Nikolas, Lucas, Eren, Jerome und Tim, der das erste Mal im Elephants-Trikot aufgelaufen ist.

 

U14 (1) (RL): Erstes Saisonspiel verlief positiver als gedacht

17.09.2016 - Nach eher einer schwachen Teamleistung beim Turnier in Düsseldorf, war der erste Auftritt der U14-1 in Gustorf gegen die Zweitvertretung der RheinStars Köln äußerst positiv. Es wurde viel und gerne mit einander gespielt. Man sah eine durchaus annehmbare Verteidigungsleistung von allen Spielern. Auch die beiden Aushilfsspieler der 2. U14 Safa und Nickolas machten einen tollen Job.

Es war über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel. Würden die Elephants mehr Freiwürfe treffen, hätte man anfänlich gar mit 11 zu 2 führen können. Aber der Ball wollte am Anfang noch nicht in den Korb. So gab es nach 5 Minuten ein 6 zu 3. Leider traf man auch von den nächsten 12 Freiwürfen nur 2.

Die Gäste hingegen war etwas sicherer an der Linie und bekamen auch oftmals ein "And 1". Zur Halbzeit lagen die Schlossstädter mit 27 zu 34 zurück. Ein weiteres Aufbäumen der Gastgeber wurde von den Gästen verhindert und nach einer klaren Schlussviertelniederlage von 3 zu 16 besiegelten die Kölner ihren Sieg mit einem 41 zu 64.

Dennoch war die Leistung der U14-1 eine Erfreuliche. Darauf lässt sich aufbauen. Also weiter so ... und noch etwas mehr :)

Es spielten: Burak, Safa, Nickolas, Mark, Adam, Felix, Fabian, Nico und Jens.

U14 (1) (RL): Viel zu tun

Die Regionalmannschaft hatte am letzten Wochenende (10.9.) ein Turnier in Düsseldorf. Aufgrund von Verletzungen und Sonderveranstaltungen war man leider nur zu sechst. Da sich ein Spieler im ersten Spiel vertrat, wurden die kommenden Spiele nur mit 5 Spielern gespielt. Das mag ein Grund sein, warum man in allen Spielen mehr als unterlegen war. Es dauerte teilweise die halbe Spielzeit, bis dass ein Korb erzielt werden konnte. Eine ungewohnte Situation für die Spieler, die nun erfahren haben, dass noch sehr viel Arbeit auf die Mannschaft zukommen wird. Gemeinsam packen wir das.

U14 spiel

 

U14 (2) (KL): Erfahrungen sammeln

10.09.2016 - Nach den Sommerferien war es endlich soweit. Mit einer neuen, noch unerfahrenen zweiten Mannschaft konnte die U14 (2) ihr Training aufnehmen und in der Kreisliga starten. Neu auch der Trainer des Teams: Gilgian Penz, der die letzten 2 Jahre mit Sabine Winning die U10er betreute und aktiv in der U18 spielt. Nach einigen, wenigen Trainingsstunden war nun der Zeitpunkt gekommen, um sich im Wettkampf zu messen.  Mit dem Gegner „TSV Bayer Dormagen“ traf man auf ein sehr gut eingespieltes Team. Das erste Viertel endete mit 13:13. Die Elephants spielten mit der Heimmannschaft auf gleichem Niveau. Nach dem ersten Viertel war allerdings die Luft raus. Die Grevenbroicher waren dem TSV konditionell deutlich unterlegen, was sich dann auch im Ergebnis zeigte. Das Spiel ging mit 66:26 verloren.  
Positiv aufgefallen ist jedoch, das sich wirklich jeder Spieler für die Mannschaft eingesetzt und bis zur letzten Sekunde gekämpft hat. Darauf können die Jungs stolz sein!

U14 2

U14 (2) vl:  Gilgian, Eren, Tim, Safa, Nikolas, Björn, Gerrit, Max und Lucas
//www.flickr.com/photos/127162453@N05/albums/72157673676364835" target="_blank">Weitere Bilder zum Spiel gibt`s hier.


 

Saison 2015/2016

 

 

Danke für eine tolle Saison (Abschlussfoto Saison 2015/2016)

 

vorne: Dustin, Maruan, Adam, Aleksa, Safa; hinten: Coach Jörg, Nico, Julian, Jonas, Max, Marc

 

Notwendiger Sieg

 

Im ersten Spiel nach der Winter-Talfahrt ging es nach Düsseldorf. Die Elephants gut drauf, aber mit wenig Spannung. Man versuchte im Angriff mit mehr Geduld zu hantieren, aber das lief nicht so gut und so ließ man viele Punkte liegen.

 

Zwar führte man nach 10 Minuten mit 19 zu 12 und man konnnte auch das zweite Viertel knapp mit 18 zu 16 gewinnen, aber schon kurz nach der Halbzeit schnupperte Düsseldorf an den Coup. Die Elephants irritiert und mit vielen 1 gegen 0 Korblegern, die man nicht verwandelte. Und so kam es, dass die Düssedorfer Punkt für Punkt aufholten und in der 38. Minute zum 64 beide ausglichen.

 

vs SFD kl

 

Doch aufgrund höhere Spielerfahrung und zwei 3-Punkte-Spiele konnte man wieder etwas durchatmen. Am Ende gewann man mit 73 zu 67 und fuhr somit einen notwendigen Sieg ein. Nächsten Samstag um 16 Uhr begrüßt man die Düssleldorfer Giants und dann ist die Mannschaft nach langer Zeit wieder komplett. Hoffen wir das Beste.

 

Talfahrt hoffentlich beendet

 

Was für den Boxer kurz vor dem K.O. der Gong zu sein scheint, wird für die U14 der Elephants die Osterferienpause sein. Denn tiefer kann eine Talfahrt nicht verlaufen. Die letzten Wochen mit viel Pech und fehlenden, sehr wichtigen Spielern und auch beim Spiel gegen Tabellenzweiten Brander TV waren die Vorzeichen schlecht.

 

Kapitän und Spielmacher Aleksa noch verletzt, Center und bester Rebounder Julian auf Klassenfahrt und zu allem Überfluss verletzte sich Back-up Aufbau und zweiter Kapitän Dustin im Laufe des Spiels, das von Beginn an verloren war. Die Gäste gut aufgestellt und -gelegt mit druckvoller Verteidigung und dem klaren Zeichen nach 7 Minuten "unser Spiel - unser Sieg", da sie bereits mit 19 zu 4 führten. Zwar änderte sich die Einstellung der Elephants im zweiten Viertel, ab da wurde trotz der Unterlegenheit hart gekämpft und alles versucht, doch als dann die besagte Verletzung von Dustin passierte, plätscherte das Spiel vor sich hin und am Ende verlor man deutlich und auch in der Höhe verdient mit 93 zu 36. Entscheidend wird es sein, die jüngeren Spieler langsam an die Fähigkeiten des älteren Jahrgangs heranzuführen, denn schon nach den Sommerferien werden sie diejenigen sein, die das Spiel kontrollieren sollten.

 

Dennoch ein Lob an kämpfende Dickhäuter. Jetzt habt ihr erst mal Pause. Erholen, durchatmen und im April startet UNSERE Rückrunde.

 

Geschenke macht der Weihnachtsmann

 

Wer denk, das Spiel läuft von alleine und der Sieg wird einem geschenkt, der liegt wohl falsch. Basketball ist eine sehr komplexe Sportart, die sehr viel Arbeit, Mühe, Konzentration und Einsatzwille verlangt, wenn man denn erfolgreich sein möchte.

 

Mit nur sieben Spielern (viele Verletzt oder verhindert) hatte man auch im zweiten Spiel hinter einander KEINE Chance. Gegen ART Düsseldorf hieß es am Ende 92 zu 34 - insbesondere auch weil die notwendigsten "Arbeiten" Ausboxen und Sprinten kaum gemacht wurden.

 

Nächstes Spiel ist am kommenden Samstag gegen Brander TV - dem nächsten hochkarätigen Gegner. Wenn sich alle mehr bemühen, dann hat man eine Chance. Also: wartet nicht auf dem Weihnachtsmann, sondern nehmt das Spiel selber in die Hand.

 

In 7 Minuten das Spiel verloren

 

Es gab auf Seiten der Elephants einige Verletzungen und Krankheitsfälle. Doch der eigentliche Grund, warum man am Ende recht deutlich gegen die SG Bergische Löwen verloren hat, waren die gut aufgelegten Bergischen Löwen, die in den ersten 7 Minuten des Spiels durch ihre clevere Ganzfeldpresse das Spiel entschieden. Nach einem 27 zu 6 spielte man dann das Spiel locker nach Hause. Die Gastgeber gaben nicht auf, konnten aber gegen die individuell stark aufspielenden Gästen nichts reizen.

 

Elephants vs. Berg. Löwen: 68 zu 100

 

Es spielten: Dustin, Maruan, Marc, Adam, Jaden, Safa, Julian und Max.

 

 

 

Solides Auswärtsspiel in Köln

 

21.02.2016 - Am letzten Sonntag mussten die U14er um 10 Uhr in Köln ran, gegen die Zweitvertretung von RheinStars Köln. Es lag nicht an dem frühen Spieltermin, sondern an Verletzungen und anderen unaufschiebbaren Veranstaltungen, dass man lediglich mit 7 Mann war.

 

Gut eingestimmt und vorbereitet, verhielt man sich sehr clever in der Verteidigung, so dass man zu keinem Zeitpunkt Foulprobleme hatte. Auszeiten wurden entsprechend genutzt und viel ausgewechselt.

 

Der Angriff funktionierte größtenteils - auch wenn nach einem Pass noch oft der entscheidene Cut zu Korb fehlte. Dennoch - angetrieben von einem gut aufgelegten Kapitän, der immer wieder Lücken in der gegnerischen Defense fand - eine solide und gute Leistung, die durch tolle Teamdefense untermauert wurde.

 

Auch wenn es kurz vor Ende des Spiel noch eng wurde, war der Sieg für die Elephants nicht wirklich gefährdet. Am Ende ein 69 zu 76 Erfolg.

 

Die Elephants nur noch 4 Punkte vom 4. Platz entfernt, so dass man durchaus in der Tabelle noch weiter nach oben klettern könnte, wenn man die restlichen Spiele weiterhin so konzentriert spielt. Glückwunsch ans Team.

 

Für die Elephants spielten: Jens, Jan, Marc, Adam (4 P., 2/2 FW), Dustin (8 P., 4/4 FW), Maruan (12 P, 2/4 FW) und Aleksa (52 P, 8/13 FW, 2x3er).

 

Gute Defense-Leistung

 

14.02.2016 - Der Schlüssel zum Sieg gegen Mondorf, die es uns im Hinspiel keineswegs leicht gemacht hatten, war die Defense-Leistung der gesamten Mannschaft. Zum ersten Mal spielte man in der Sporthalle Süd, die noch über die alten Linierungen verfügt und auch sehr rutschig ist. Dennoch war es die Verteidigung, insbesondere der Spieler ohne Ball, die die Elephants recht früh im Spiel für klare Verhältnisse sorgte. Zur Halbzeit führte man mit 49 zu 22.

 

Im Angriff lief es entsprechend gut, Fastbreaks, Züge zum Korb und Dreier - sehr abwechslungsreich und ansehnlich. Endstad: 82 zu 58.

 

tabelle u14 feb16

 

Nächsten Sonntag geht es nach Köln. Spielbeginn ist dann wieder 10 Uhr und wir hoffen, dass wir ähnlich gut drauf sein werden.

 

 

 

Keine Zeit zum Regenerieren

 

23.01.2016 - Es war das zweite Spiel im Jahr 2016 und das erste Spiel der Rückrunde. Heute traf man auf die Zweitvertretung der Telekom Baskets aus Bonn. Im Hinspiel - das erste Saisonspiel der neuen U14 - ging es heiss her, so verlor man damals mit 7 Punkte, da von den Starting Five bereits vier das Spielfeld wegen fünf Fouls im dritten Viertel verlassen mussten. Damals war es Dustin, der das Spiel der Elephants aufrecht hielt und den Abstand so gering hielt. Eine Tatsache, die sich nun bezahlt machte.

 

Die Woche war geprägt von Widrigkeiten. Verlor man im letzten Spiel in den letzten sechs Sekunden mit 2 Punkten gegen eine starke Truppe aus Leichlingen und waren am Dienstag noch 14 Spieler beim Training, so kam es dazu, dass beim Abschlusstraining am Donnerstag gerade mal sechs Spieler fit waren. Dazu kam dann noch die Info, dass weitere Ausfälle wegen Freizeitveranstaltungen am Wochenende hinzukommen würden.

 

u14 team 2015
U14 beim Auftaktturnier in Recklinghausen; heute spielten "nur" vier von ihnen mit

 

Beim heutigen Spiel war man zu acht und es schien, als die Gäste sich aufwärmten, dass in der dortigen U14 nur Spieler sein durften, die größer als 1,80m wären, doch das täuschte, denn nur drei Spieler waren so groß :)

 

Im Spiel selber setzte man schnell Akzente und führte mit 17 zu 11. Teilweise lag die Führung dann vor der Halbzeit bei 13 Punkten. Ein guter Vorsprung, da man ja den direkten Vergleich gewinnen wollte (höher gewinnen als man verloren hatte). Doch der Vorsprung schmolz. Die Gäste gaben nicht auf und konnten immer wieder den Rebound für sich nutzen und einfache Punkte machen. Die Elephants im Angriff Ideenlos und dennoch irgendwie erfolgreich. Getrieben und angestachelt vom Kapitän Aleksa, der nur widerwillig einige Sekunden pro Halbzeit Pause machte und angefeuert von unzähligen Zuschauern, konnte man in der 27. Minute den 13 Punkte Vorsprung wieder herstellen.

 

Es mag daran liegen, dass 13 eine Unglückszahl ist, denn die Bonner konnten anschließend immer einen kleinen Run verbuchen und auch diesmal. So stand es dann in der 35. Minute nur noch 66 zu 57 für die Elephants, die weiterhin versuchten die 10 Punkte als Puffer für den direkten Vergleich zu haben. Ein Dreier von Maruan besiegelte dann wohl das Spiel - die Gäste versuchten noch einmal alles, wurden aber sowohl von den Schiedsrichtern als auch von der guten Verteidiungsleistung von Jan, Max und Jaden - die allesamt den größten Gegner verteidigen durften - ausgebremmst. Die letzten Sekunden ließen die Schlossstädter einfach von der Uhr laufen und so endete ein spannendes und aufreibendes Spiel am Ende mit 73 zu 63. Somit ist man auf den 5. Tabellenplatz vorgerückt.

 

Nächste Woche ist dann das Spiel gegen den Tabellenführer, in dem man noch konzentrierter die taktischen Aufgaben umsetzten müsste, um eine kleine Chance auf den Sieg zu haben. Dickes Lob an alle acht Spieler. Ich bin sehr stolz auf eure Leistung!

 

Es spielten: Aleksa, Dustin, Maruan, Adam, Jaden, Nico, Max und Jan.

 

Gemütlicher Jahresausklang

 

19.12.2015 - Bereits am Donnerstag gab es die Weihnachtsabschlussfeier. Traditionell mit dem "Eltern gegen Kinder"-Spiel, welches natürlich die Kinder gewonnen haben. Diesen Spaß und diese Euphorie haben die Jung-Elefants am Samstag mit zum Spiel genommen. Gegen eine nette Truppe der DJK Köln-Nord hatte man kaum Probleme. Bereits früh machte man das Spiel klar (23 zu 12; 49 zu 28; 73 zu 38). Kontrolliert verlor man zwar das letzte Viertel mit 8 zu 32, aber das war auch dem langen Einsatz der noch jungen und neuen Dickhäuter geschuldet. Am Ende ein klarer und verdienter Sieg mit 81 zu 70 und somit der sechste Sieg im 10 Spiel. Glückwunsch an alle U14 Spieler und natürlich der Wunsch auf besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch. Vielen Dank für 2015!

 

Letztes Auswärtsspiel in 2015 gewonnen

 

12.12.2015 - Das letzte Auswärtsspiel des Jahres bestritt die U14 in Düsseldorf;.zu Gast war man bei der Zweitvertretung von den Gians. Anfangs war es laut und es herrschte eine gereizte Stimmung. Grundlos. Die Elephants mit einem 9 zu 2 Run und dem Gefühl, das Spiel wird am Ende gut für die Dickhäuter ausgehen. So war es schlussendlich auch. Kontrolliert spielte man mit allen 12 Spielern. Hauptaugenmerk legte man auf Teamspiel und einem positiven Gefühl beim Spiel. Spaß haben und sich auch über Kleinigkeiten freuen. Das letzte Spiel des Jahres gewann man mit 49 zu 66 und man hat nun erstmals in der Tabelle mehr Siege als Niederlagen. Am kommenden Wochenende ist noch ein Heimspiel gegen den 11 der Liga. Kurz vor Weihnachten und kurz nach unserer Weihnachtsfeier. Denn am Donnerstag heisst es wieder: Eltern gegen Kinder. Ein beliebter Weihnachtsspaß. Dann kommen die Eltern von der Tribüne und kämpfen gegen ihre Kinder.

 

Beim Spiel waren aktiv: Aleksa, Dustin, Maruan, Nikolas, Marc, Adam, Fabian, Safa, Nico, Max, Jens und Julian.

 

Ungefährdeter Heimerfolg gegen SFD Düsseldorf

 

5.12.2015 - Souverän meisterten die U14 Spieler ihr Heimspiel gegen SFD Düsseldorf. Alle 11 Spieler konnten ausreichend Spielzeit genießen und sich ausprobieren. Die Gäste mit 7 Spielerinnen und Spieler, die ihre erste Saison zu spielen schienen. Dennoch machte es allen Akteuren Spaß. Die Elephants gingen mit 43 zu 24 in die Halbzeit. Auch die zweite Hälfte spielte man einen sicheren Ball. Am Ende gewann die U14 mit 85 zu 55 und hat nun wieder eine ausgeglichene Bilanz (4 Siege, 4 Niederlagen).

 

Danke an:
Nenad (Assistant Coach), Aleksa (Kapitän), Dustin, Maruan, Nikolas, Marc, Adam, Jaden, Nico, Max, Jens und Julian.

 

//www.flickr.com/photos/127162453@N05/albums/72157662112522876" target="_blank" data-mce-href="https://www.flickr.com/photos/127162453@N05/albums/72157662112522876">Hier gibt`s die Bilder zum Spiel 

 

Brander TV zu gut

 

29.11.2015 - Die Elephants spielten gegen den Brander TV in einer sehr kleinen Halle. Doch das war das einzige was klein war, denn alle (fast alle) Spieler der Gastgeber waren ÜBER-Groß und dominant sowie athletisch, dass die durch Krankheit und sonstigen Events dezimierten U14er keine Chance hatten. Man war bemüht und willens doch es reichte nicht und so verlor man verdient in Aachen mit 88 zu 46.

 

ART zu Gast im Elephants-Dome

 

14.11.2015 - Die Elephants U14 spielte gegen ART Düsseldorf, die in der letzten Saison noch in der NRW-Liga (höchste WBV-Liga) spielten.
Die Elephants von Beginn an auf dem Feld, konzentriert und energisch. Kein leichter Gegner, der über sehr gute individuelle Spieler verfügt, die kaum zu verteidigen waren. Ein ums andere Mal gewannen die Gäste das 1 gegen 1 und machten so einfache Punkte. Doch auch die Dickhäuter steckten nicht auf. Mit Fastbreaks und guten Einzelaktionen blieb man nicht nur im Spiel, man führte gar zur Halbzeit.
Nach der Halbzeit war aber die Energie und die Konzentration weg. ART legte nach und machte Korb für Korb. Mit früher Verteidigung zwangen sie die Elephants zu frühen Fehlern, die prompt bestraft wurden. Es dauerte knapp 8 Minuten bis dass die Elephants auch die neue Physis des Spiels aufnahmen und mit cleveren Gegenmaßnahmen einen tollen Run hatten.
Glücklicherweise kam man bei diesem Spiel nicht in Foulprobleme, wie beim letzten Spiel in Bergisch Gladbach. Da führte man 30 Minuten lang das Spiel, bis zwei Startspieler mit 5 Fouls auf die Bank mussten. Schlussendlich verlor man das Spiel bei den Bergischen Löwen mit 40 Punkte.
Beim Spiel gegen ART hatten wir das Glück, bis zum Ende mit allen Akteuren spielen zu können und das machte sich bemerkbar und brachte am Ende auch den verdienten Sieg. Die Elephants schlugen ART mit 89 zu 75. Die Elephants belegen nun mit 3 Siegen und 3 Niederlagen den achten Tabellenplatz in der Regionalliga.

 

Es spielten für die Elephants:
Max, Marc, Nikolas, Jaden, Aleksa, Dustin, Adam, Maruan und Julian.

 

Mit 10 gewonnen

 

24.10.2015 - Die U14 der Elephants in der Sporthalle Gustorf gegen die 2. der RheinStars Köln. Das Spiel wurde im Vorfeld verschoben, so dass bereits samstags um 10 Uhr zu spielen war. Am Vortag hatten die Schlossstädter zum ersten Mal seit Beginn der Ferien Training. 19 Teilnehmer, ein "kleines" Gewusel, doch man versuchte, die Basics (Dribbeln, Passen, Korbleger, Defense) zu trainieren. Anscheinend hat es funktioniert, da beim Spiel gegen Köln die Grundlagen gut umgesetzt wurden. Allerdings hatte man im ersten Spielabschnitt etwas Glück, dass die Gäste 6 Freiwürfe vergaben und man selber mit einer leichten Führung ins nächste Viertel gehen konnte (12 zu 10). Vor der Pause ein sehr ausgeglichenes Spiel. Abwechslungsreich und intensiv. Die 2-Punkte-Führung nahm man mit in die Pause. Danach drehten die Elephants auf. Ein 9 zu 2 Run brachte die Gastgeber deutlich in Führung. Diese gab man auch nicht mehr ab; vergrößert wurde sie gar. Am Ende gewann man verdient mit 55 zu 44 und setzte somit die Siegesserie fort.

 

Danke an: Aleksa, Dustin, Maruan, Marc, Adam, Fabian, Jan, Max und Julian.

 

Drittes Spiel - erster Sieg

 

Bereits am 20.09. spielte man gegen den TSV Leverkusen. Ein gutes Spiel - insbesondere für die Gäste. Die körperliche Überlegenheit war so groß, dass es den Schlossstädtern sehr, sehr schwer fiel, Rebounds zu erlangen oder gegen die Innenspieler im Angriff zu bestehen. Dennoch versuchte man das Erlernte umzusetzen, was sich zwar nicht in diesem Spiel, aber im darauf folgenden Spiel rentierte.

 

Gestern war man in Mondorf (Niederkassel Nahe Bonn) zu Gast. Beide Teams hoch konzentriert und motiviert, ebenso wie nimmer müde Coaches auf beiden Seiten. Das Spiel glich einem Schachspiel. Hilfen und Ansagen an beide Teams, die prompt umgesetzt wurden und doch wieder von der gegnerischen Mannschaft im Keim erstickt wurden. Ein erergieraubenes Spiel mit vielen Auszeiten und immer wieder neuer taktischer Einstellung.

 

Beide Teams auf Augenhöhe auf einem rutschigen Boden eines kleinen Drittelfeldes einer sonst freien Sporthalle. Der Anfang ausgeglichen - Kopf an Kopf, auf Augenhöhe. Den ersten Punkt machte Kapitän Aleksa durch einen Freiwurf klar. Danach ging es bis zur 10. Minute hin und her (18:17). Erst im zweiten Spielviertel konnten sich die Elephants absetzen. Mit einem 14:0 Run zog man an und weg. Doch die Gastgeber wollten mehr und setzten uns abermals unter Druck und erbeuteten so den Ball und konterten mit einfachen Punkten im Fastbreak-Abschluss. 30 zu 35 hiess es zur Pause.

 

Danach gab es leichte Foulprobleme bei den jungen Dickhäutern, so hatte Julian und Aleksa jeweils 4 Fouls. Ein Problem, das beim ersten Spiel in Bonn dazu führte, dass nahezu die gesamte Starting-Five wegen 5 Fouls auf der Bank saß. Diesmal hatte man sich unter Kontrolle und man forcierte weiter das Spiel. 3 außen, 4 außen oder 5 außen - passen, schneiden, füllen oder reindribbeln, rauspassen, werfen. Mal mit Block mal ohne - Standarttaktiken beider Teams. Das dritte Viertel wieder fast ausgeglichen (16:18), aber es blieb spannend. Im letzten Spielabschnitt fingen die Elephants schon früh an, die Uhr für sich zu nutzen. Schließlich führte man. Und obwohl man in der letzten Spielperiode nur (!) 12 Punkte machte, reichte es für einen 58 zu 65 Erfolg. Ein Erfolg der hart erarbeitet war und so viel vorerst die große Freude aus, da die Spieler zu erschöpft waren. Dennoch froh und stolz machten sich Spieler, Trainer und Eltern anschließend auf den Heimweg. Nun hat man etwas Pause, da es erst nach den Herbstferien weiter geht.

 

Für die Elephants kämpften:
Alekesa, Maruan, Adam, Dustin, Julian, Marc, Nico, Jens und Fabian.

 

 

 

Erstes Saisonspiel verloren

 

Die U14 der Elephants waren am 1. Spieltag zu Gast bei der Telekom Baskets in Bonn. Die Zweitvertretung der Bonner U14 war körperlich auf fast allen Positionen größer und so war es wieder ein Spiel, indem Ausboxen und Reboundholen zum Hauptbestandteil wurde. Doch im Laufe des Spiels kristalisierte sich immer mehr heraus, dass unnötige Fouls das größere Problem werden würde. Bereits im drittel Viertel waren drei der Starting Five ausgefoult. Und so verwundert es am Ende nicht, dass das Spiel verloren ging. Doch wer denkt, dass die Elephants unterging, der liegt falsch. Dustin war im Schlußviertel als Aufbau gefordert, eine Position, die er noch nicht eingenommen hatte. Zudem sind viele seine Mitspieler noch nicht so erfahren gewesen, so dass er gezwungen war, die Initiative zu übernehmen. Und das machte er "als gäbe es keinen Morgen". Er warf (2x Buzzer Beater), zog zum Korb, verteidigte, wie noch nie vorher gesehen. Klasse Leistung und hohen Respekt! Toll gemacht.

 

 u14 BONN

 

Endergebnis in dem Spiel: 73 zu 65 für Bonn. Am kommenden Sonntag spielt man gegen die Leverkusener U14. Schauen wir mal, wie sich das ganze entwickelt.

 

U14 bestreitet sein erstes Turnier

 

Die U14 der Elephants war am vergangenen Sonntag zu Gast auf einem Turnier in Recklinghausen. Bereits seit vielen Jahren besuchen die U12er und/oder die U14er Spieler dieses hochrangige Turnier vor der Saison. Insgesamt 16 Mannschaften gingen in diversen Gruppen an den Start. Die Elephants waren in der Gruppe mit NRW-Liga-Teams wie Rhöndorfer TV und Citybasket Recklinghausen.

u14 team 2015

In insgesamt drei Kurzspielen (2x10 Minuten) konnte man gegen echt starke Gegner spielen. Im ersten Spiel traf man auf den Rhöndorfer TV, der in der letzten Saison noch in der gleichen Liga spielte und dem man einmal gar bezwingen konnte. Doch die neue Truppe der Rhöndorfer ist sehr stark und zu Recht in die höchste Jungendliga aufgestiegen. Der Anfang verlief für die Elephants vielversprechend. So konnte man durch gute Verteidigung den Gegner unter Druck setzen und durch Schnellangriffe punkten. Doch die starke Anfangsphase hielt leider nicht lange an. Nach einem 16 zu 16 geling den Elephants nichts mehr und so verlor man mit vier neuen Spielern aus der ehemaligen U12 das Spiel mit insgesamt 16 zu 50.

Im zweiten Spiel kam man nicht so gut ins Spiel konnte aber durch Einsatz viel wett machen. Auch wenn man gegen Citybasket Recklinghausen ebenso unterlegen war und mit 28 zu 63 verlor, waren sich die Spieler einig, dass man viel besser agierte als im Spiel zuvor.

Im dritten Spiel traf man auf Werne. Die Mannschaft war mit vielen aktuellen U12-Spielern bestückt und körperlich unterlegen. Die Elephants kontrollierten das Spiel und gewannen souverän und sicherten sich somit in der NRW-Liga-Gruppe Platz drei. Herzlichen Glückwunsch.

siegerehrung 14 2015

Für die Elephants waren am Start:

Jens, Julian, Dustin, Darius, Marc, Kapitän Aleksa, Fabian, Maruan und Adam.

 


 

 

 

Saison 2014/15

 

U14 krönt die Saison mit einem Sieg in Rhöndorf

 

03.05.2015 - Die U14 hat eine hervorragende Saison gespielt. Seit vielen Jahren konnten die Dickhäuter in dieser Altersklasse nicht so überzeugen wie die jetzige Truppe der Jahrgänge 2001 und 2002. In der Hinrunde war man 10 Spieltage lang auf Platz eins der Regionalliga. Dann kamen allerdings ein paar harte Brocken, die sich am Ende der Saison auch verdient vor die Schlossstädter schoben. Zwei Spieltage vor Ende der Saison schnupperte man noch an eine Sensation, so war man vor dem Spiel gegen den Tabellenführer punktgleich auf Platz zwei.

 

Doch im Spiel gegen Sechtem zog man den Kürzeren und musste wegen des direkten Vergleichs auch für die Erftbaskets aus Meckenheim Platz machen. Vor dem letzten Spiel gegen Rhöndorf stand allerdings die Platzierung (Platz 3) fest. Dennoch wollte man sich keine Blöße geben, da man im Hinspiel gegen den TV verloren hatte.

 

Das Spiel kämpferich auf hohem Niveau mit vielen tollen Aktionen auf beiden Seiten. Man könnte der Spannung und dem Spielverlauf entsprechend inklusive der vielen Emotionen ein ganzes Buch füllen, so ereignisreich war das Spiel. Dazu kurz folgender Abriß: Die Elephants starteten gut ins Spiel und markierten die ersten Punkte. Die Gastgeber ebenfalls konzentriert und sicher im Abschluss. Nach einer 9 zu 4 Führung Rhöndorfs schlossen die Elephants auf und führten in der 6. Minute mit 10 zu 9. So ging es die nächsten 20 Minuten hin und her. Kein Team konnte sich besonders absetzten. Die höchste Führung der Bad Honnefer war ein 26 zu 19 kurz vor der Halbzeit. Diese wurde dann innerhalb von 3 Minuten egalisiert und Rhöndorf ging erneut in Führung (47 zu 42 nach 30 Minuten). Im letzten Spielabschnitt drehten die Elephants so richtig auf. Durch tolle und clevere Defense-Leistung ergatterte man ein ums andere Mal den Ball und schloss entweder als Korbleger oder als Distanzwurf nach einen Kick des Balles nach außen ab. Drei Dreier und 50% von der Freiwurflinie reichten am Ende für einen 94 zu 85 (!!!) Erfolg der Elephants, die in der ganzen Saison nur gegen den Regionalligameister zwei Mal verloren hat.

 

Eine tolle Saison geht somit leider zu Ende. Die Mannschaft löst sich in U14 und U16 auf. Insbesondere gilt mein Dank der Spieler, die die letzten Jahre unter mir trainiert haben und nun in die U16 aufsteigen. Ihr habt alle eine tolle Entwicklung gemacht und eures Alters entsprechend die Basketball-Sachen gelernt, die man erlernen kann.

 

Voller Stolz und etwas Traurigkeit wünsche ich euch im kommenden Jahr ebenfalls eine tolle Saison. Danke Mert, Joshua, Paul, Kai, Marvin, Maruan und toi, toi, toi!

 

Jörg Brachter
Trainer U12/U14

 


 

Showdown verloren

 

25.04.2015 - Zu keinem Zeitpunkt führten die Elephants im Showdown zwischen Tabellenführer SG Sechtem und Tabellenzweiten der BSG. Der Anfang war geprägt von Nervösität, so verfehlten nicht nur Korbleger sondern auch 6 Freiwürfe ihr Ziel. Doch aufgegeben haben die Grevenbroicher nicht.

 

Mit viel Einsatz und Wille kam man zur Halbzeit bis auf 5 Punkte heran. Doch der Gast ließ nicht nach. Er erhöhte gar den Druck nach der Halbzeit und als die U14er dann auch noch viele Foulprobleme bekamen, konnte man nicht mehr mithalten. SG Sechtem ist verdient Meister in der Jugendregionalliga geworden, da sie athletisch und kraftvoll agierten und das über eine ganze Saison. Gratulation!

 

Die Elephants verloren vor einer gut gefüllten, atmosphärischen Zuschauerschaft am Ende mit 52:82. Der Dank gilt allen Spielern, die motiviert ihr Bestes gaben.

 


 

Chance auf Titel gewahrt

 

19.04.2015: Die U14 hat ihre Chance gewahrt, in diesem Jahr Regionalligameister zu werden. Zwar stehen noch zwei schwere bis sehr, sehr schwere Spiele an, doch es ist sicher, dass man nicht schlechter als Dritter (!) abschneiden kann.
Im Spiel gegen den Brander TV in einer äußerst kleinen Sporthalle legten die Dickhäute gut los und obwohl man im ersten Spielabschnitt keinen von vier Freiwürfen traf, lag man nach 10 Minuten mit 17:10 vorne. In der zweiten Spielperiode kam ein kleiner Einbruch. Die Gastgeber machten mehr Druck und hatten am Ende auch mehr Wurfglück. Sie schlossen auf und zur Pause führten die Elephants gerade mal mit zwei Zählern.

Nach der Pause erhöhten die Elephants die Bereitschaft in der Verteidigung, kamen so zu einfachen Ballgewinnen und schlossen mehrmals in Folge den Fastbreak positiv ab. Mit 17:8 gewann man den vorletzten Spielabschnitt.
Auch im Schlussviertel hatte man mit 15:10 die Nase vorn, so dass der Sieg mit 62:46 auch mehr als verdient war.

 

Am 25.04.2015 um 14:00 Uhr startet das erste Schlüsselspiel. Der Tabellenführer SG Sechtem ist in der BBZ-Halle zu Gast, der uns im Hinspiel mit über 40 Punkte Differenz in die Schranken gewiesen hatte. Dennoch - es geht nicht um einen direkten Vergleich. Gewinnt man das Spiel auch nur mit einem Punkt, so ist man Tabellenführer.

 

Es kommen spannende und auch entscheidende Zeiten auf die U14 zu. Wünschen wir das Beste.

 

Glückwunsch und weiter so!

 


 

Zwei Spiele - zwei Siege

 

21.02.2015: Gleich zweimal musste am letzten Wochenende die U14 ran. Einmal gegen den "Angstgegner" Rheinstars Köln und ein Nachholspiel gegen Mettmann-Sport, welches man im Hinspiel nur knapp mit 2 Punkten gewinnen konnte.

 

Sehr konzentriert und gut vorbereitet ging man am Samstag ins Spiel gegen die Kölner Gäste. Mit 24 zu 18 gewann man den ersten Spielabschnitt und dabei war alles was sich ein Zuschauer wünscht: Schnellangriffe, Steals, Assists, Würfe von Nah und Fern, sowie getroffene Freiwürfe und ganz viel Spielspaß. So ging es dann auch über die folgenen 30 Minuten weiter. Man gab sich keine Blöße und man spürrte, dass die Elephants dieses Spiel gewinnen wollten. Deutlicher als im Hinspiel bezwang man im ersten von zwei Spielen die Kölner mit 85 zu 64.

 

Am Sonntag folgte dann das zweite Spiel gegen geschwächte Mettmann-Sportler. Auch hier zeigten die jungen Dickhäuter IHR Spiel und gingen sogleich mit 20 zu 8 in Führung. Am Ende zeigte das Ergebnis auch die Spielstärke: man gewann das Spiel mit doppelter Punktzahl: 82 zu 41.

 

Und auch wenn alle sehr zufrieden waren, ist für die Saison entscheidend, wie man die Rückspiele gegen Erftbaskets und Sechtem spielen wird. Mit der Einstellung des vergangenen Wochenendes stehen die Zeichen gut. Aber es bleibt viel zu tun.

 


 

Tabelle: Stand 17.01.2015
lupe

 

U14 Tabelle 17 01 15

 


 

1x Top - 1x Flop

 

15.12.2014 - Die letzten beiden Spiele der U14er können nicht unterschiedlicher sein. Im letzten Heimspiel gegen den Brander TV war ein Wille in der Luft, eine Konzentration und ein Auftreten, das alle Eltern stolz machte. Clever, überlegen mit Ruhe und Disziplin - so spielten die jungen Dickhäuter gegen eine gut spielende Mannschaft aus Aachen. Doch zu keinem Zeitpunkt hatte man das Gefühl, das die Schlossstädter das Spiel aus der Hand geben würden oder wollten. Am Ende war das 73 zu 65 mehr als verdient.

 

Beim letzten Spiel des Jahres fuhr man nach Sechtem. Eine unvergessliche Fahrt. Die Elephants anfangs noch auf Augenhöhe. Doch Mitte zweiten Viertels steigerten gut eingestellte Sechtemer ihre Defense und setzten die Elephants unnötig angefeuert von teilweise vor- und zu lauten Gastgebereltern so sehr unter Druck, dass jegliches Training aus dem Kopf geschleudert wurde. Man verlor den Faden, die Einstellung und den Glauben. Und so kamen die Elephants leider unter die Räder und verloren leider verdient - auch leider in dieser Höhe - mit 104 zu 64.

 

Im Neuen Jahr wollen wir aber mit erhobenem Haupt wieder in die Saison starten und die Position OBEN in der Tabelle behaupten, verteidigen und neu ergattern. 

 


 

Wow

 

29.11.2014 - Wow. Ein tolles Spiel haben die U14er in Leverkusen aufs Parkett gelegt. Drei Minuten dauerte es, bis der Motor anlief, aber dann sahen knapp 40 Zuschauer ein tolles Spiel der Gäste. Mit konzentrierter Verteidigungsleistung (ausnahmslos!) und cleveren Angriffen spielte man sich zwischendurch in einen Rausch. Korbleger, Würfe, 3er - fast alles fand den direkten Weg in den Korb und so überraschte auch die Halbzeitführung von 13 zu 45 kaum.

 

lev2 u14 11 14

 

Auch wenn in der zweiten Hälfte der "Schlendrian" einzog, konnte man sich weiter behaupten und gewann mit einem spektakulären Schlusspunkt von Maruan (Dreier in der letzten Sekunde mit hartem Kontakt (Foul) des Gegners) verdient mit 45 zu 80. Die U14 steht somit wieder ganz oben.

 

Am kommenden Wochenende hat man den Brander TV zu Gast - ebenfalls eine starke Mannschaft. Sprungball ist in der BBZ-Halle um 12 Uhr am 7.12.

 

 

 


 

Alles versucht

 

15.11.2014 - Ein hochdramatisches, spannendes und umkämpftes Spiel sahen die Zuschauer beim Kracher des Erst- gegen den Drittplatzierten der Regionalliga. Die Elephants starteten mit einem 12 zu 4 Run perfekt ins Spiel. Man attakierte, lief den Ball clever laufen und schloß mit Dreiern ab. Abzusehen war aber, dass es in der Verteidigung auf das Ausboxen und Reboundholen ankommen würde. Die Gegner sehr groß und mit dem Willen jeden Ball haben zu wollen.

 

u14 vs erftbaskets

 

Ein ums andere Mal war man gezwungen, die Angriffe durch ein Foul zu stoppen. Das führte am Ende des Spiels dazu, dass zwei Spieler mit 5 Fouls belastet waren und nicht mehr mitspielen durften. Die Gegner hingegen kamen im gesamten Spiel mit 8 Fouls aus. Sie verteidigten als Team; halfen bei jedem Zug zum Korb mit zwei bis drei Spielern und holten nicht selten am eigenen Korb den Rebound.

 

Zur Halbzeit lag man mit 5 Punkten zurück, doch nach der Halbzeit ein Aufwind. Durch Kampf, Passverteidigung und tollen Abschlüssen konnte man das Ergebnis 10 Minuten vor Schluss egalisieren (58 beide). Doch immer wieder kamen die Gäste aus Bad Münstereifel mit kollektiven Angriffen durch. Sie spielten "horns" oder "handoffs", was schwer zu verteidigen war. Oft spielten sie Fastbreak, wo wir leider insgesamt zu spät zurück am eigenen Korb waren.

 

Somit machten die Gäste im letzten Viertel den Sack zu (12 zu 25) und gewannen am Ende verdient mit 70 zu 83. Gleichzeitig verdrängten sie uns von Tabellenplatz eins auf den zweiten.

 

Dennoch haben die Elepants ein tolles Spiel gemacht, das am Ende wohl verloren ging, da man körperlich unterlegen war und die Gäste das (leider) gnadenlos ausgenutzt haben. Dennoch Glückwunsch an alle, ihr habt alles versucht.

 


 

Schweres Spiel gegen Vorletzten

 

08.11.2014 - Trotz der tollen Siege in den ersten fünf Spielen, taten sich die jungen Elephants gegen den Tabellenvorletzten Telekom Baskets Bonn recht schwer. Es mag viele Gründe geben: die lange Hinfahrt, die volle Halle (vier parallele Spiele), die Tabellensituation, die kurze Aufwärmzeit und, und, und. Wie auch immer - man kam schwer ins Spiel. Im ersten Angriff hatte man direkt zwei Freiwürfe - beide verworfen (am Ende wurden 8 von 23 Freiwürfe verwandelt). Und schon ist das Bild des Spiels erklärt: Grevenbroich greift an, Bonn stoppt die Angriffe durch Foul. Dadurch und durch viele ausbleibene Schiedsrichterpfiffe beeindruckt, ging die Spielweise der Gastgeber auf. Die Elephants kamen nicht ins Spiel und haderten mit sich und allen anderen. Ergebnis nach 10 Minuten: ein mageres 7 zu 6 für die Dickhäuter.

 

Im zweiten Spielabschnitt kam man besser in Fahrt und man lag zur Halbzeit mit 8 Punkten vorne. Doch das reichte bei weitem nicht. Zwar pfiff der allein pfeifende Schiedsrichter nun mehr Fouls, aber die Art dieser war auch härter geworden. Damit und durch Unachtsamkeit in der Verteidigung kam Bonn abermals ran und gleichte nach dem 3. Spielabschnitt zum 35 beide aus.

 

Nun reichte es wohl den Elephants, denn nun spielten sie mit ähnlichen Mitteln und sie liessen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Man verteidigte besser, ließ nur noch drei Korbleger zu und machte mit viel Körpereinsatz im Angriff 16 Punkte.

 

Verdient gewann man schlussendlich mit 51 zu 41 und führt weiterhin die Liga an. Alle Verfolger nun mit mindestens einer Niederlage. Was das Team zu leisten bereit ist, wird man am kommenden Wochenende sehen. Die U14 spielt gegen den Tabellendritten um 16 Uhr in der Sporthalle BBZ.

 


 

Fünfter Sieg in Folge!

 

02.11.2014 - Elephants der U14 besiegen den Remscheider SV mit 93:27 und behaupten weiterhin den Tabellenplatz 1 in der Jugendregionalliga.
//www.flickr.com/photos/127162453@N05/sets/72157646772662493/" target="_blank">Bilder zum Spiel

 

 

 


 

U14 bezwingt Angstgegner RheinStars

 

26.10.2014 - Die U14 hat einen großen Meilenstein in dieser Saison erreicht. Zum ersten Mal schlug man die Rheinstars, die sonst in jeder Liga in den letzten Jahren die Oberhand hatte. Dabei war das Spiel ein gutes und spannendes mit tollen Aktionen auf beiden Seiten.

 

S1460005

 


Ausgeglichen startete man ins Spiel. 22 zu 20 nach 10 Minuten. Die Kölner, die alle (!) körperlich größer waren spielten genau das aus und kamen zu vielen zweiten Versuchen. Im zweiten Viertel der Einbruch, gerade mal 9 Punkte in den folgenden 13 Minuten. Nach gespielten 23 Minuten lag man aussichtslos mit 29 zu 41 hinten. Doch dann wurden die Elephants, die vielleicht noch an Auswirkungen der Zeitumstellung litten, wach. Durch Verteidigung am Mann, Ausboxen und Abfangen von Pässen kam man zu Fastbreaks und somit leichten Punkten. In 7 Minuten drehte man das Spiel und lag zu Beginn des letzten Spielabschnitts mit 55 zu 53 vorne.

 

S1460007

 

S1460051

 

Der Krimi nahm kein Ende, doch die Elephants machten den Sack zu und gepuscht durch Zuschauer und Bankspieler gewann man auch den letzten Abschnitt mit 10 Punkten Differenz und somit das Spiel am Ende mit 68 zu 80. Die Elephants am 4. Spieltag weiterhin auf Platz 1 in der Jugendregionalliga. Kommenden Sonntag spielt man zu Hause in der BBZ-Sporthalle gegen Schlußlicht Remscheid. Eine Möglichkeit alle Spieler, die heute etwas weniger Spielzeit hatten, großzügig einzusetzen. Glückwunsch!

 

Es spielten: Aleks, Adam, Maruan, Kai, Ayman, Dustin, Mert, Marvin, Paul und Joshua  

 


 

U14 an der Tabellenspitze 

 

29.09.2014 - Die U14 gewann das zweite Spiel mit über 100 gemachten Punkten. Nachdem in der letzten Woche mit 106 zu 30 gegen Brüher TV gewonnen wurde, konnte man im gestrigen Spiel gegen die SG Hoffnungstal / TV Bensberg mit 108 zu 47 gewinnen und dadurch an die Tabellenspitze in der Jugendregionalliga springen.

 

In beiden Spielen konnte man früh Akzente setzen und die Gegner unter Druck setzen. Sicherlich kommen erst noch die "harten Brocken" wie SG Köln, Rhöndorfer TV und Brander TV und erst dann weiss man, wie viel die Trainingsmühen wert sind. Dennoch: nach dem dritten Spieltag auf Platz 1 zu stehen ist ein toller Erfolg für alle Beteiligten. Herzlichen Glückwunsch.

 

Es spielten: Aleks, Adam, Maruan, Kai, Ayman, Dustin, Mert, Marvin, Julian, Paul und Joshua 

 


 

Holpriger Saisonstart für die U14

 

14.09.2014 - Die U14 musste am ersten Spieltag nach Mettmann. Unter den Augen von Tim Pierce und Marco Boksic war der Start in die Saison durchwachsen und mehr als spannend. Geschuldet der Verkehrslage konnte man das Spiel anfangs nur mit 5 Spielern beginnen. Kapitän Joshua kam dann kurz vor dem Sprungball und unterstützte das Team bis zur Halbzeit. Zu diesem Zeitpunkt lag man 4 Punkte zurück.

 

Die noch fehlenden Spieler - allesamt in einem Stau kurz vor Mettmann - kamen zur Halbzeit, so dass man die letzten 20 Minuten mit 10 Spielern gestalten konnte. Leider war die Konzentration und Ausdauer der Spieler nicht immer auf einem guten Niveau, denn zu viele Korbleger - auch gegen Null - wurden verlegt. Zum Ende hin wurde es noch einmal sehr spannend. Lag man 3 Minuten vor Schluss noch mit 7 Punkte vorne, gelang den Gastgebern eine tolle Aufholjagd bis zum Ausgleich. Ein Korbleger wenige Sekunden vor Ende brachte den Elephants dann den ersten Sieg, der so knapp sicherlich nicht ausgefallen wäre, hätte es den Stau nicht gegeben.

 

Dennoch ein großes Lob, dass unter diesen schwierigen Umständen die ersten beiden Pluspunkte mitgenommen werden konnten.

 

Es spielten: Aleks, Adam, Maruan, Kai, Ayman, Dustin, Mert, Marvin, Julian und Joshua

 


 

4. Patz beim Vorbereitungsturnier

 

02.09.2014 - Die U14 nahm am 31.08.2014 beim großen traditionellen Vorbereitungsturnier der Citybaskets Recklinghausen teil. 23 Teams (U12/U14 in 4 Gruppen unterteilt) von der Kreisliga bis zur NRW-Liga kämpften in der Vestischen Arena Alfons Schütt um den Sieg.
Die Großveranstaltung verlief planmäßig und reibungslos, dafür ein dickes Lob aus Grevenbroich an den Veranstalter. Da Jörg Brachter (Trainer U14) wegen einer anderen wichtigen Veranstaltung den Jungs nicht beistehen konnte, war es umso erfreulicher, dass sich die Neuzugänge der 1. Herren, Tim Pierce und Marco Boksic sofort bereit erklärten, das Coaching des Teams während des Turniers zu übernehmen.
Die Mannschaft zeigte gegen alle Teams eine konstante gute Leistung und überzeugte mit ihrer druckvollen Spielweise. Belohnt wurde das Team mit einem ausgezeichneten 4. Platz.

 

IMG 1475 2
Foto: Michael Koch

 

 

Saison 2013/14

Hinrunde abgeschlossen

Die Hinrunde der Saison 2013/2014 wurde mit einem Heimspiel gegen TV Bensberg mit 58 zu 75 abgeschlossen. Ein gutes Ergebnis gegen eine Mannschaft im Mittelfeld. Selber konnte man noch kein Spiel gewinnen, dabei war es denkbar knapp in Herkenrath: ein Korb fehlte für den verdienten Sieg - aber es sollte nicht sein.

Kurz vor der Rückrunde verließ uns Kapitän Moritz, der nun in Düsseldorf in der NRW-Liga an den Start gehen wird.

Hervorzuheben ist die sportliche Entwicklung der einzelnen Spieler in der U14. Das Selbstvertrauen konnte gestärkt werden wie auch das taktische Verständnis. Beides wird helfen, um in der Rückrunde mit Herz an den Start zu gehen und dann auch den ersten Sieg einzufahren. Weiter so!

Die U14 stellt sich vor:

 u14 13 14

moritz

Aufbau:

Moritz

Kapitän

Jhg. 2000

mert

Aufbau:

Mert

Jhg. 2001

joshua

Flügel:

Joshua

Jhg. 2001

kai

Flügel:

Kai

Jhg. 2001

max

Flügel:

Max

Jhg. 2000

paul

Flügel:

Paul

Jhg. 2001

philipp

Flügel:

Philipp

Jhg. 2001

marvin

Flügel:

Marvin

Jhg. 2001

sebastian

Flügel:

Sebastian

Jhg. 2000

ayman

Innenspieler:

Ayman

Jhg. 2001
daniel

Innenspieler:

Daniel

Jhg. 2000
dirk

Innenspieler:

Dirk

Jhg. 2000

eric

Innenspieler:

Eric

Jhg. 2000

francesco

Innenspieler:

Franzesco

Jhg. 2000

gilgian

Innenspieler:

Gilgian

Jhg. 2000

 

Trotz toller Aufholjagd verloren

Die U14 spielte gestern (3.11.) im Pascal-Gymnasium gegen SFD Düsseldorf. Die Gäste nur zu 7 aber mit körperlich großen Spielern. Die Elephants etwas beeindruckt und mit Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. 8 zu 2 lag man nach 5 Minuten zurück, bevor man zur Viertelpause auf 7 zu 10 aufschließen konnte. Das zweite Viertel viel, viel besser, so dass man aufgrund einer guten Ausboxarbeit insbesondere von Musa Kaan gar mit einem Punkt zur Halbzeit führte (23:22).
Nach der Pause starke 6 Minuten der Elephants. Spielwitz, gute Entscheidungen und gute Defense brachten eine 35 zu 26 Führung. Diese wurde aber leider in den folgenden Minuten wieder verspielt. 10 Minuten vor Schluss wieder eine 1-Punkt-Führung.
Im letzten Viertel ließ die Kraft dann nach, Rebounds konnten nicht mehr so oft gesichert werden. Die Gäste mit Zweit- und Drittversuchen. In den letzten drei Minuten wurden die Schlossstädter überlaufen. Die Köpfe hingen und im Angriff lief es auch nicht mehr so gut zusammen.
Somit verloren die U14 unnötig mit 44 zu 52 gegen SFD Düsseldorf.
In der Tabelle liegt man nun mit 2 Siegen und 3 Niederlagen auf Platz 7.

Für die Elephants spielten:
Moritz, Adrian, Musa Kaan, Deniz, Mert, Jan, Claas, Max, Dirk und Asim.

Erstes Heimspiel knapp verloren

u14 stuerzelberg 12

Die U14 hat ihr erstes Heimspiel der Saison gegen die TG Stürzelberg knapp verloren. Gecoacht von Laki Lappas war man in den ersten 10 Minuten auf Augenhöhe und dass obwohl sehr viele vermeindliche leichte Korbleger verworfen wurden. Das führte auch dazu, dass man zur Halbzeit mit 10 Punkten zurück lag. Die Gäste nach der Pause weiter dominant. Die Elephants mit einem großen Tief, so schnellten die Stürzelberger auf 51 zu 30 davon und es schien, als haben die U14 das Spiel bereits abgehakt. Doch mit einem tollen Run, mit viel Laufarbeit und früher Verteidigung kamen die Schlossstädter wieder ran und machten das Spiel wieder spannend. Kurz vor Schluss lag man 60 zu 63 zurück und der Sieg war zum Greifen nah. Doch kleine Fehler wurden zu dieser Zeit besonders bestraft. Die Gäste am Ende mit sieben Punkten vorn (69 zu 62).

Am Ende kann man behaupten, dass in der U14 mehr steckt, als sie bislang zeigte. Auch das erste Spiel in Düsseldorf am 10.09. wurde verloren - auch wenn im Nachhinein am Grünen Tisch für die Elephants gewertet. Es bedarf noch viel Arbeit, aber die Mannschaft hat das Potential auch als sehr junges Team in dieser Liga zu bestehen.

Es spielten: Muhammed, Adrian, Musa Kaan, Deniz, Mert, Jan und Gilgian.

U14 – Saisonrückblick 2011/2012

Die U14 startete mit den Spielern der Jahrgänge 1998 und 1999 in der Liga des Neuss/Düsseldorfer Kreises.
Da es in diesem Jahr sehr viele Mannschaftsmeldungen gab, wurde in zwei Gruppen gespielt.
Die Elephants haben einen tollen Saisonstart hingelegt, so wurden die ersten fünf Spiele in Folge gewonnen. Einige gar mit einer Differenz von 90 Punkten. Doch – wie auch bei der U12 – war in der Saison die Mannschaft der International School of Düsseldorf nicht zu bezwingen.

Das erste von drei Duellen gab es Ende November. In einem Atem beraubenden Spiel unterlagen die Dickhäuter knapp mit 7 Punkten und das obwohl man – wenn man nur die Freiwürfe getroffen hätte – 22 weitere Punkte hätte machen können. Doch die Nerven lagen an diesem Tag bei allen frei und so ging die Niederlage in einem sonst sehr gut geleiteten Spiel in Ordnung.

Die U14 fing sich nach dieser Niederlage und gewann die nächsten sechs Spiele in Folge – und das ganz zur Freude von Trainer Jörg Brachter.

Im Rückspiel gegen ISD wollte man die knappe Niederlage wettmachen, doch das Heimspiel vor mehr als 60 Zuschauern in der BBZ-Sporthalle war ein sehr Denkwürdiges. Viele technische Fehler und verlegte Korbleger – zudem eine sportliche Härte, mit der die Elephants nicht umgehen konnten. So verlor man dieses Spiel allzu deutlich mit 29 zu 69.

Doch man sollte eine weitere Chance erhalten, da aufgrund der beiden Spielgruppen in der Kreisliga eine Endrunde zwischen den jeweiligen Tabellenführern und –zweiten ausgespielt wurde. Die Schlossstädter festigten mit dem letzten Sieg seinen zweiten Platz und zogen in die Endrunde – dem final four – ein.

Gegen die Mannschaft Kaarst/Büttgen spielte man um den Einzug ins Finale. Vor fast 100 Zuschauern wurde das Spiel zu einem Krimi. Die Führung wechselte im Minutentakt. Schlussendlich feierte man mit dem Sieg nicht nur den Einzug ins Finale, sondern man hatte über zwei Aspekte Gewissheit: man habe eine Revanche und man sei mindestens Vize-Meister.

Das Finalspiel fand in der heimischen Halle am Sodbach statt und auch wenn die Motivation hoch war, hatten die Düsseldorfer immer wieder vorgelegt und waren auch an diesem Tag nicht zu schlagen.

Ein großes Lob haben sich alle Spieler verdient, die mithalfen, dass die Saison 2011/2012 nicht so schnell vergessen werden wird:

 Bojang

 Julian

 Brandofsky

 Dominique

 Dampha

 Dustin

 Edin

 Mert

 Goebel

 Arne

 Herrmann

 Armin

 Kosan

 Abdu

 Kurth

 Adrian

 Paulsen

 Edgar

 Riedel

 Fabian

 Seifert

 Lukas

 Spelter

 Kelvin

 Yikit

 Muhammed

In der anstehenden Saison werden die Spieler der neuen U14 (Jahrgänge 1999 und 2000) wieder in der Kreisliga starten und versuchen, das tolle Ergebnis des Vorjahres zu wiederholen.

 

 

Trainer Jörg Brachter

Mobil: 01520-1917501
j.brachter[at]elephants[dot]de