Heute informierte der Westdeutsche Basketball-Verband e. V. über den Start der ONLINE SCHIEDSRICHTERFORTBILDUNGEN. Nach Rücksprache wurde bestätigt, dass JEDER diese Fortbildung machen kann, egal ob man Schiedsrichter ist oder nicht.
Also für jeden Basketball-Interessierten eine gute Gelegenheit, einmal seine Regelkenntnisse zu überprüfen.
Liebe Elephants Fans,
hier eine Mitteilung des Westdeutschen Basketball-Verbands e. V. zum Thema 1. Regionalliga Herren:
Endet der Lockdown am 30.11.2020 oder müssen wir mit einer Verlängerung rechnen? Ist ein Restart der 1RLH im Dezember überhaupt realistisch?
Zu diesen Fragen haben sich die Verantwortlichen der 1RLH am 04.11.2020 erneut in einer Zoom-Konferenz zusammengeschaltet.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird das Jugendtraining der Elephants ausgesetzt. Nächstes Training nach der Pause wird voraussichtlich Dienstag, der 01.12.2020 sein (Stand: 28.10.).
Bleibt gesund und paßt auf euch auf.
Liebe Elephants, liebe Elephants Fans,
soeben erreichte uns die Mitteilung des Westdeutschen Basketball-Verbandes e. V., dass der Jugend- und Seniorenspielbetrieb mindestens bis Januar 2021 verschoben wird. Hier der offizielle Pressetext:
Saisonstart verschoben | Wettbewerbe 2020/2021
An alle Vereine
im Westdeutschen Basketball-Verband e.V.
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
Die Drachen sind zu Gast im Elephants Dome!
Es sind noch einige Tickets zu haben. Reserviert bitte vorab:
|
|
|
![]() |
|
Hartes Stück Arbeit: Grevenbroich gewinnt mit 91:81 bei den Telekom Baskets Bonn II
Doch erst zum Anfang: Grevenbroich kam etwas träge ins Spiel und ließ die Hausherren eine 17:12- Führung herausspielen.
|
Bis zum Viertelende raffte man sich auch offensiv etwas mehr zusammen und konnte vor allem dank Marc Raß und John Murry eine knappe 23:21-Führung erzielen. Im 2. Viertel kam der Grevenbroicher Motor dann aber ins Laufen.
Die Defense arbeitet solide gegen die Bonner Topscorer Lewis und Gruber, so dass Lewis bis zur Halbzeit 13 Punkte bei insgesamt schwacher Wurfquote erzielte und Gruber gar nur mit 2 Punkten in die Pause ging.
|
||
|
|
|
|
|
|
Entgegen aller Warnungen von Coach Pfüller, der mehrfach anmahnte, dass das Spiel nicht vorbei sei und man das ja in den letzten Wochen selbst erlebt hatte, wie
Lewis und nun auch Gruber und Jonas Falkenstein erzielten einige Dreier und nach dem 30:11-Viertel zuvor gestattete man Bonn nun ihrerseits ein 31:18- Viertel. Mit nur noch 71:63 für Grevenbroich ging es ins Schlussviertel. In diesem war es vorbei mit einem entspannten Samstagnachmittag für die Elephants. Nun musste gegen immer mutiger werdende Bonner geackert werden um die Führung weiterhin zu behaupten. Nachdem Andrija Blatancic nun auftaute und John Murry das Team offensiv auf seine Schultern nahm, ließ man Bonn zwar an einem noch knapperen Spiel schnuppern, schaukelte das Ding aber mit nur noch 18 zugelassenen Punkten mit 91:81 nach Hause.
Fazit: Es wurde nach der Halbzeit äußerst unnötig knapp. Dank der Leistung von John Murry (29 Punkte, 8 Rebounds, 4 Assists) und Andrija Blatancic (21 Punkte, 9 Rebounds) sowie einer geschlosseneren Team-Defense geht man mit 4:0 in das große Spiel gegen den Favoriten Rhöndorf am nächsten Samstag. Dort wird man eine deutliche Leistungssteigerung brauchen um weiterhin ungeschlagen zu bleiben. |