In einem verbissen geführten Spiel zweier starker Mannschaften müssen sich die Elephants am Ende mit 79:85 geschlagen geben.
Von Beginn an sahen die knapp 350 Zuschauer eine Partie, in der sich beide Teams nichts schenkten. Dabei erwischten die Dickhäuter den etwas besseren Start und die Fans freuten sich bereits auf ein glänzendes Pierce Comeback nachdem Tim die ersten Punkte inkl. And One Bonus nach wenigen Sekunden verbuchte.
Der Spielplan hatte es nicht gerade gut mit den Elephants gemeint, denn das erste Spiel der Saison 2014/2015 führte die Schlossstädter zum ausgesprochen heimstarken Angstgegner Salzkotten. Geschäftsführer Hubert Fußangel der urlaubsbedingt auf der Aida weilt, wünschte den Jungs mittags per Mail noch "viel Erfolg", damit die schwarze Serie bei den Sälzern endlich reißt.
Heute ist es endlich soweit. Die Basketball Saison 2014/2015 startet für die Elephants beim traditionell extrem heimstarken Team aus Salzkotten. Mannschaft und Fans treten um 15.45 Uhr ab BBZ im modernen Reisebus die Fahrt an - in der Hoffnung, endlich mal wieder den Sälzern die Punkte entführen zu können.
Am kommenden Samstag gehts für unsere Jungs in der Regionalliga wieder um Punkte, aber schon am Sonntag stand im Pokal das erste Pflichtspiel der Saison an. Gegen den Bezirksligisten FSV Geilenkirchen verzichtete Coach Hartmut Oehmen auf die beiden Pointguards Farid Sadek und Nick Larsen und auch Tim Pierce war aufgrund der noch fehlenden Freigabe aus Kolumbien nicht dabei.
Nach den Begegnungen von Donnerstag und Freitag hatten die Jungs am Samstag spielfrei, doch ein Programmpunkt stand trotzdem auf dem Plan: Das Grevenbroicher Schützenfest.
Nach dem Heimsieg gegen den Pro B Ligisten Hertener Löwen führte der Vorbereitungsplan die Elephants am Freitag Abend ins Nachbarland, um gegen das niederländische Team BSV Weerth anzutreten. Der Ehrendivisionist spielt in der höchsten Liga, doch die Gastgeber präsentierten sich lange nicht so stark wie erwartet.
Am Donnerstag Abend gab mit den Hertener Löwen ein Pro B Ligist seine Visitenkarte im Rahmen eines Vorbereitungsspiels in Grevenbroich ab. Die mit drei US Amerikanern angereisten Gäste konnten aber zu keiner Phase des Spiels einen Klassenunterschied unter Beweis stellen.